Kategorie-Archiv für Allgemein

Artikel

Nepaltag am GEO – in diesem Jahr als Sommerfest!

Am 3. Juli von 15-18 Uhr findet auf dem Schulgelände unser Sommerfest statt! Herzlich eingeladen sind alle, die unter dem Motto „Wir sind bunt!“ einen fröhlichen Nachmittag am GEO verbringen wollen. Unsere Klassen und Kurse bereiten Mittmach-Aktionen, Verkaufsangebote, kulinarische Köstlichkeiten … [mehr]

Antragstellung für Nachteilsausgleich bis 30.11.2022

Theoretische Vorbemerkungen Was ist ein Nachteilsausgleich? Als Nachteilsausgleich gilt laut Erlass zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen „ … die Anpassung der äußeren Bedingungen für das Erstellen einer Leistung als Kompensation für … [mehr]

Digitale Welten – Elternabend für Jahrgang 5

„Digitale Welten – was Kinder und Jugendliche fasziniert…und Erwachsene manchmal irritiert…“   Am 08.11.22 wird Herr Mohrmann um 19:00 Uhr einen Elternabend zum genannten Thema halten. Herr Mohrmann ist als Jugendschutzbeauftragter der Stadt Oldenburg an vielen Schulen mit medienpädagogischen Themen … [mehr]

Theater-AG lädt zur Premiere

In dem Jugendstück „Alles ganz einfach, oder?“ (empfohlen ab Klasse 7) geht es um das voreingenommene Verhalten Fremden gegenüber und die gefährliche Verbreitung von falschen Anschuldigungen. Die Schülerin Elli wird auf der Schultoilette von einer maskierten Person überfallen und ihr … [mehr]

Stellenangebot für ukrainische Lehrkräfte

Вас цікавить робота в Eversten Gymnasium в Ольденбурзі? Телефонуйте або пишіть нам: 0441-5050270 sekretariat@gymnasium-eversten.de Vas tsikavytʹ robota v Eversten Gymnasium v Olʹdenburzi? Telefonuyte abo pyshitʹ nam: 0441-5050270 sekretariat@gymnasium-eversten.de Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit am Gymnasium Eversten Oldenburg? Rufen Sie … [mehr]

Verleihung der GEO-Awards

Am Freitag, den 24. Juni 2022, wurden die „GEO Awards 2022“ von unserem stellvertretenden Schulleiter, Herrn Dr. Hawighorst, in der Aula verliehen. Unter begeistertem Applaus der Mitschülerinnen und Mitschüler wurden GEO-Schülerinnen und -Schüler für außergewöhnliche schulische und außerschulische Leistungen geehrt, … [mehr]

Bunte Vielfalt!

Am vergangenen Donnerstag war das Projekt SchLAU Oldenburg zu Besuch in unserem 9. Jahrgang, um in dreistündigen Workshops über bunte Vielfalt zu sprechen. „SCHLAU Oldenburg ist eine ehrenamtlich arbeitende Gruppe des Na Und e.V., die unter dem Schirm des Netzes … [mehr]

Vorsicht vor falschen Freunden!

„Vorsicht vor falschen Freunden“ war das Motto der Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenenprüfung in Selbstverteidigung im Gymnasium Eversten am 18.6.2022. Der TSV Klein Scharrel war an diesem Wochenende zu Gast für eine Outdoor und Situationprüfung. 26 Kinder und 5 Erwachsene/Jugendliche stellten … [mehr]

Die GEO-Sommerkonzerte

Die lange Zeit Konzert-Askese, sie endet nun – juchei! Drum gehe man – ohn‘ viel Gewese – beim GEO mal vorbei. Musik die Aula dann erfüllt wie damals vor drei Jahren, als alle Leut‘ noch ohne Masken eng beisammen waren. … [mehr]

Kleine Fingerabdrücke ganz groß!

Unsere Weltkugel rollt immer weiter und hat schon zahlreiche Stationen hinter sich gelassen. Unterwegs durfte sie vieles erfahren: einen selbst gedichteten Friedenssong, zahlreiche Plakate mit besten Wünschen, eine Reparatur sowie viele liebevolle bunte Hände und Finger, von den kleinsten Fingerabdrücken … [mehr]

Sommerkonzert am GEO – Anmeldung

Es wird wieder musiziert! Endlich dürfen auch die Ensembles des GEO wieder auftreten und machen sich an Probentagen derzeit fit für ihren großen Auftritt. Daher lädt das GEO herzlich zum Sommerkonzert ein, das nach mehrjähriger, coronabedingter Pause wieder stattfinden darf! … [mehr]

Endlich sind wir wieder stark!

Am zweiten und dritten Mai 2022 fand nach einem Jahr coronabedingter Pause endlich wieder das Sozialtraining der siebten Klassen, angefangen mit der 7c vom GEO, statt. Geleitet wurde es von Thomas Korten von der Polizei Oldenburg und von Frau Gellhaus … [mehr]

The World on tour III

Eine Welt wird bunt und geht auf Reisen. Zahlreiche bunte Daumen- und Fingerabdrücke verschiedener GEOaner zieren inzwischen die Weltkugel, die nun an die zweite Station, die OBS Eversten, übergeben worden ist. Ein Reiseblog wird ihre farblichen Veränderungen und ihren Weg … [mehr]

RoboCup Junior 2022

Vom 21.04 bis zum 24.04 fand die deutsche Meisterschaft des RoboCup Juniors in Kassel statt. Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich zu dieser Meisterschaft qualifiziert und ließen ihre selbstgebauten Roboter in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. Als eines von 44 … [mehr]

The World on tour II

Eine Welt im Werden… Jetzt geht‘s los! So langsam nimmt die Weltkugel Gestalt an. SchülerInnen aus dem Kunst-LK und aus der 8d haben mit Frau Adler den Globus weiter ausgearbeitet. Kontinente, Meere, Flüsse etc. sind inzwischen aufgezeichnet. Nur noch die … [mehr]

The World on tour I

Ob Corona, Klimawandel, Flutkatastrophe, Waldbrände oder Ukrainekrieg – Worte reichen nicht mehr aus, um das Ausmaß der Zerstörung und des Leids zum Ausdruck zu bringen und sich vehement eine friedvollere, gesündere und tolerantere Welt zu wünschen. Wir wollen ein umfassendes … [mehr]

Jungjournalisten lernen vom Profi

„Schreiben ist ein Handwerk, das man lernen kann.“ Diesen Leitspruch gab der Journalist Tim Schröder vier Jungredakteuren unserer Schülerzeitung GEOnline im Rahmen eines Workshops mit auf den Weg. Schröder selbst erlernte das journalistische Handwerk bei der NWZ in Oldenburg. Mittlerweile … [mehr]

Sachspendenaktion für die Ukraine

Anlässlich des Krieges in der Ukraine, der uns als Schulgemeinschaft sehr bedrückt, hat sich das GEO die Idee der OBS Eversten zum Vorbild genommen und entschieden, ein solidarisches Zeichen zu setzen und Sachspenden für ukrainische Flüchtlinge zu sammeln. Unter Planung … [mehr]

Stadtführung des Erdkunde-Leistungskurses

Am Mittwoch, den 2. März 2022, machte sich der Erdkunde-Leistungskurs des Abiturjahrgangs 2023 gemeinsam mit Herrn Leder auf den Weg in die Oldenburger Innenstadt. Dort fand unter der Leitung von zwei Schülerinnen des GEO, Annike Komrowski und Julia Jagolski, eine … [mehr]

Schweigeminute zum Gedenken an Opfer des Ukraine-Krieges

Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, in Europa herrscht Krieg und viele Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern machen sich Sorgen. Wir sind in Sorge um die Menschen in der Ukraine, die im Krieg sterben, die … [mehr]

Wer kennt Hera wirklich?

Oder: Wer hat im Biologieunterricht und bei Heras Unterrichtsbesuch gut aufgepasst? Greta, Marie und Siska aus der 5a haben Hera in Form einer Nachzieh-Hera nachempfunden und den Steckbrief wunderbar mit allen wesentlichen Informationen integriert. So viel Mühe muss belohnt werden! … [mehr]

Exit-Plan für Schulen

Hiermit erhalten Sie einige Informationen zum weiteren Vorgehen in den niedersächsischen Schulen hinsichtlich der Coronaschutzmaßnahmen, die vom Kultusministerium im Nachgang zur Bund-Länder-Runde am 16.02.2022 entwickelt wurden: 2022-02-17_Brief_an_Eltern 2022-02-17_Brief_an_SuS_SekI 2022-02-17_Brief_an_SuS_SekII 2022-02-17_Exit-Plan

Digitale Geräte am GEO und personelle Veränderungen

In einem Rundbrief blickt der Schulleiter auf den Projekttag am 27.01. zurück und stellt ebenso die personellen Veränderungen am GEO dar: Frau Ewler, Frau Meyer de Moreno und Herr Rosenfeld verlassen das GEO aufgrund Erreichens der Altersregelzeit Herr Dr. Renz … [mehr]

Tägliches Testen ab 02.02.2022

Es bleibt im Februar bei der täglichen Testung der Schülerinnen und Schüler, das hat sich gerade mit Blick auf die kürzere Inkubationszeit bei Omikron als sehr sinnvolle Maßnahme bewährt. Neu ist, dass nach den Zeugnisferien auch geimpfte und genesene Schülerinnen und … [mehr]

Projekttag am 27. Januar

Am Donnerstag, d. 27.1., findet für die Jahrgänge 5-12 ein zusätzlicher Projekttag statt, den das GEO aufgrund des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ durchführen kann. Der Projekttag wird von den Klassenleiter-Teams vorbereitet und durchgeführt. Dabei sind für … [mehr]

Rundbrief des Schulleiters zu Weihnachten

In seinem aktuellsten Rundbrief lässt der Schulleiter die vergangenen Wochen am GEO Revue passieren. Trotz Pandemie fanden noch vielfältige und abwechslungsreiche Aktionen statt, unter anderem ein Opernbesuch mit (fast) dem gesamten 10. Jahrgang.  Erfolge vermeldet das Fach Mathematik, da sich … [mehr]

Absage des Ehemaligentreffens

Aufgrund der aktuellen Infektionslage kann das Ehemaligentreffen am 27.12.2021 leider wie schon im Jahr 2020 nicht stattfinden. Wir hoffen, alle Ehemaligen am 27.12.2022 wiederzusehen.

Statt Nepaltag: Spendenaufruf für Shanti Leprahilfe

Es ist Mitte November – die Zeit im Jahr, zu der am GEO üblicherweise die Vorbereitungen für den Nepaltag in die “heiße Phase“ gehen und in den Klassenräumen Bastelmaterial, Plätzchenrezepte und Einkaufslisten kursieren. In diesem Jahr bleibt das geschäftige Treiben … [mehr]

Rundbrief des Schulleiters

Der Schulleiter informiert in einem Rundbrief über die aktuelle Personalsituation, die kurzfristig etwas angespannt ist, zum Start des zweiten Halbjahres aber durch die Besetzung neuer Stellen wieder verbessert werden kann. Vorübergehend kommt es daher zur Zusammenlegung von Religionskursen. Für den … [mehr]

GEO nun auch „Partnerschule des Leistungssports“ im Handball

Es gibt erfreuliche Neuigkeiten aus dem Sportbereich: Das GEO wird in Zukunft nicht nur „Partnerschule des Leistungssports“ in den Sportarten Schwimmen und Basketball (seit 2004) sein, sondern auch in der Sportart Handball. Einem entsprechenden Antrag auf Ausweitung stimmten Kultusministerium und … [mehr]

Rundbrief des Schulleiters

In einem Rundbrief informiert der Schulleiter über das neue Angebot „Schüler helfen Schülern“ sowie Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler ohne Deutschkenntnisse. Darüber hinaus wird der „Erinnerungsgang“ thematisiert, der 2021 vom GEO ausgerichtet wird. Zu diesem besonderen Anlass findet der Nachmittagsunterricht … [mehr]

Ergebnisse der Juniorwahl am GEO

Wie bereits bei den letzten beiden Bundestagswahlen nahm das GEO auch in diesem Jahr an der Juniorwahl teil, einem Projekt, bei dem der Wahlakt für die Schülerinnen und Schüler so originalgetreu wie möglich nachgeahmt wird. Es werden Wahlbenachrichtigungen ausgeteilt, es … [mehr]

Das GEO unterwegs

Nachdem coronabedingt seit anderthalb Jahren weder mehrtägige Klassenfahrten noch eintägige Ausflüge oder Exkursionen durchgeführt werden durften, waren die GEO-Schülerinnen und Schüler endlich wieder unterwegs! Alle Klassen waren am 22.09.2021 auf „Wandertag“ – viele tatsächlich sportlich aktiv: per Rad in Oldenburg, … [mehr]

Schüler helfen Schülern

Mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/22 startet am GEO das Projekt „Schüler helfen Schülern“. Das Projekt dient der gezielten Aufarbeitung von Lernrückständen, die bedingt durch die Pandemie und dem damit verbundenen Distanz- und Wechselunterricht über einen langen Zeitraum entstanden sind. … [mehr]

GEO-Abiturient Wimberg erfüllt sich Olympiatraum

Seit 2010 ist das Gymnasium Eversten im ministeriellen Auftrag „Partnerschule für Leistungssport“, genauer gesagt für die Basketballer und Schwimmer. In Abstimmung mit den Vereinen/Clubs – beim Basketball mit den EWE Baskets Oldenburg – befinden sich die besonders talentierten Basketballer und … [mehr]

Rundbrief des Schulleiters zum Schuljahresende

Im aktuellen Rundbrief wirft der Schulleiter einen Blick zurück auf ein Schuljahr unter Corona-Bedingungen und spricht seinen Dank für das Engagement aller Beteiligten aus. Die besonderen Anforderungen der Pandemiesituation werden das GEO auch im neuen Schuljahr begleiten, sodass der Schulleiter … [mehr]

7a gewinnt beim „FahrRad!“ – Wettbewerb

Trotz Corona-Krise und der langen Phase des Distanzlernens haben die 24 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a den Klimaschutz nicht vergessen und anlässlich des Oldenburger „FahrRad!“-Wettbewerbs des Regionalen Umweltbildungszentrums (RUZ) seit Mitte März 2021 mehr als 8000 Fahrrad-Kilometer gesammelt. Damit … [mehr]

GEOsonics in neuem Look

Die GEOsonics warten darauf, endlich wieder singen zu können. Sie warten nun schon seit März 2020! Von den vielen geplanten Projekten konnte nur eines umgesetzt werden: Wir haben jetzt Chorpullis! Hoodies in verschiedenen Farben, mit der eigenen Stimmlage auf dem … [mehr]

Wechsel ins Szenario B ab 07.05.

Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, vielleicht haben Sie sich schon gefragt, wann sich die gesunkenen Inzidenzwerte in der Stadt Oldenburg auf die Schulen auswirken. Laut Informationen der Stadt Oldenburg könnte dies am kommenden Freitag, am 07.05.2021 der … [mehr]

Freiwillige Selbsttests

Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, sicher haben Sie schon davon gehört, dass Schülerinnen und Schüler in Deutschland regelmäßig auf das Corona-Virus getestet werden sollen. Hiermit stelle ich Ihnen einige Informationen, Briefe und Verordnungen zur Durchführung … [mehr]

Verlängerung Szenario C (Jg. 5-12); neu: Zeugnisausgabe

In den Jahrgängen 5-12 findet im Februar kein Präsenzunterricht statt, das Szenario C wurde entsprechend verlängert. Ein fester Termin für die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts steht noch nicht fest. Der Schulleiter weist darauf hin, dass die Zeugnisausgabe daher doch in den … [mehr]

Option zur Befreiung vom Präsenzunterricht (Jg. 13); Regelungen zur Zeugnisausgabe und zu Videokonferenzen

Für die Schulen in Niedersachsen ergibt sich eine Verlängerung der aktuell geltenden Maßnahmen. Die Option zur Befreiung von der Präsenzpflicht gilt ab sofort und betrifft am GEO vorerst nur den 13. Jahrgang, da sich alle anderen Jahrgänge bei uns nach … [mehr]

Das Patenprojekt im „Corona-Jahr“

Das Patenprojekt am GEO ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Schulgemeinschaft. In diesem Jahr stellte sich nun die Frage: Schülerpaten im „Corona“-Schuljahr. Ist das möglich? Durch die Kontaktbeschränkungen sind viele Spiele und Aktionen kaum oder nur sehr verändert möglich. … [mehr]

Probleme bei Zugriff auf IServ

Im Rahmen des Distanzunterrichts machen wir leider die Erfahrung, dass es Probleme beim Zugriff auf IServ gibt. Die Gründe hierfür können vielfältig sein. Der Ausfall der Videokonferenzen am Montag, 11.1., war laut IServ GmbH bspw. auf einen Fehler an der … [mehr]

Schweigeminute zum Gedenken an Samuel Paty

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler des GEO, am 16.10.2020 wurde der Geschichtslehrer Samuel Paty in Frankreich von einem Islamisten enthauptet, weil er im Rahmen des Unterrichts zum Thema Meinungsfreiheit Mohammed-Karikaturen aus der Satirezeitschrift Charlie Hebdo gezeigt hat. … [mehr]

Neue „Elf“ am GEO

Zum neuen Schuljahr haben elf neue Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen ihren Dienst am GEO begonnen, quasi eine ganze Fußballmannschaft. Das Team der Neuen hat sich entsprechend auf dem Rasen des GEO postiert. Neu begonnen haben:   Name Kürzel Fächer Frau Burtscheid … [mehr]

Wahl der Arbeitsgemeinschaften 1.Hj. 2020/2021

Die Wahl der Arbeitsgemeinschaften wird vom 1. Schultag bis Freitag, den 04.09.2020, durchgeführt. Informationen zur Wahl, die über das IServ-Kurswahlmodul durchgeführt wird, sind allen Schülerinnen und Schüler per Mail zugegangen. Eine Liste der angebotenen Arbeitsgemeinschaften finden Sie hier. Alle Arbeitsgemeinschaften … [mehr]

Das lesende Klassenzimmer

So mancher Schüler fragt sich, wie er sich in den Ferien am besten ausruhen kann. Diese Schülerinnen und Schüler fragen sich, wie sie in den Ferien weiter Deutsch lernen können. Um zu erkunden, dass es so viel mehr gibt als … [mehr]

Berufsinformation: Studium bei der Polizei

Liebe Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs,   langsam laufen die Berufsinformationsveranstaltungen wieder an, wenn auch anders als vor Corona.   Da das Bewerbungsverfahren zum Studium bei der Polizei für 2021 bereits nach den Sommerferien beginnt und die Abgabe der … [mehr]

Betreiberwechsel in der Schulmensa zum neuen Schuljahr 2020/2021

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen des Gymnasium Eversten, das neue Schuljahr bringt für uns alle auch Veränderungen. Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir zum Ende dieses Schuljahres die Mensabewirtschaftung einstellen werden und es zu einem Betreiberwechsel kommen … [mehr]

The GEOrge im Home-recording

Da in der Corona-Zeit auch keine Bandproben oder Auftritte möglich sind, hat sich die Rock-/Soulband „The GEOrge“ überlegt, ein Home-recording-Projekt anzugehen. Die Idee war, dass jedes der 12 Bandmitglieder sein Instrument oder den Gesang zu Hause aufnimmt und anschließend die … [mehr]

GEOggi on Tour – Lauf nach Nepal und zurück

HALLE ZU, SPORTPLATZ ZUUUUUU, GEOGGI LÄUFT NACH KATHMANDUUUUU! 3. Etappe Hisar (11079,3 km) – Oldenburg (20572,3 km) Im dritten und zugleich auch schon letzten Laufzeitraum schaffte es die Schulgemeinschaft des GEO, GEOggi nach Hause zu holen. Alle Schülerinnen und Schüler … [mehr]

Informationen zu coronabedingten Schulschließungen (Schuljahr 2019/2020)

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hier finden Sie Aktuelles zu den Entwicklungen rund um die coronabedingten Schulschließungen und die schrittweise Rückkehr zum Unterricht im Schuljahr 2019/2020.   Elternbriefe: Rundbrief_19_13.07.2020 Elternbrief_18_08.07.2020 Elternbrief_17_12.06.2020 Elternbrief_16_03.06.2020 Elternbrief_15_Schulstart_Jgg. 7+8_28.05.2020 Elternbrief 14_Schulstart_Jg. 11_20.05.2020 Elternbrief_13_Schulstart_Jgg. 9+10_14.05.2020 … [mehr]

5 Jahre GEO-Ruderriege im ORVO

Im Dezember hatte sie Geburtstag – am 5.12. 2014 wurde die Ruderriege des Gymnasiums Eversten Oldenburg aus der Taufe gehoben. An diesem Tag unterschrieben der damalige Vorsitzende des Oldenburger Rudervereins (ORVO), Ulli Pohland,  und der Schulleiter des Gymnasiums Eversten (GEO), … [mehr]

GEO-Schüler nehmen an DELE-Prüfungen teil

Das „Diploma de Español como Lengua Extranjera” – kurz DELE – ist ein Sprachzertifikat, welches vom Instituto Cervantes vergeben wird und als Nachweis der Spanischfähigkeiten dient. Jede Prüfung besteht aus den vier Kompetenzen Hör- und Leseverstehen, Schreiben und Sprechen. In … [mehr]

Absage Schülerpraktikum Jg. 9

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Praktikum in Klasse 9 (22.06. – 03.07.2020) kann auf Weisung des Kultusministeriums aufgrund der aktuellen Lage leider nicht stattfinden. Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler, die bereits eine Zusage für einen Praktikumsplatz erhalten … [mehr]

Schulschließung vom 16.03. bis 18.04.2020

Liebe Eltern, liebe Schüler, nach aktueller Bewertung der durch das Corona-Virus bedingten Infektionslage hat die Niedersächsische Landesschulbehörde veranlasst, dass ab Montag, den 16.03.2020, bis zum 18.04.2020 allen Schulen in Niedersachsen die Erteilung von Unterricht untersagt ist. Für die Schüler bedeutet … [mehr]

GEO-Schülerinnen beim 29. Schulwettbewerb Reiten

Am 17. September 2019 fand der vom Pferdesportverband Weser-Ems ausgeschriebene „Schulwettbewerb Reiten“ an zehn Austragungsorten zeitgleich statt. Bei den ausgeschriebenen Wettbewerben starten die Reiter – statt wie üblich für ihren Verein – für ihre Schule. Für das GEO gingen in … [mehr]

RoboCup Junior – Qualifikation Nordwest 2020

Ein vierter Platz beim Qualifikationsturnier des RoboCup sichert dem Team „Lambeosaurus“ die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft, die Ende April in Magdeburg ausgetragen wird. Dreizehn Schüler vom GEO nahmen in sechs Teams an dem Qualifikationsturnier am Herbartgymnasium teil. Möglichst gut … [mehr]

10c bei den EWE Baskets Oldenburg

Am Mittwoch, den 29. Januar 2020, haben meine Klasse und ich uns das Spiel der EWE Baskets Oldenburg gegen Brescia Leonessa angeguckt. Es war ein sehr spannendes und interessantes Spiel mit einem verdienten Sieg von 89 zu 84 für die … [mehr]

Informationstag am 15. Februar 2020 von 10-13 Uhr

Das Gymnasium Eversten lädt alle Schülerinnen und Schüler der Grundschulklassen und ihre Eltern herzlich ein. Liebe Schülerin, lieber Schüler, Im nächsten Jahr wirst du die Grundschule verlassen und dann vielleicht auf ein Gymnasium gehen wollen. Auf unserer Informationsveranstaltung  „ganz GEO … [mehr]

Das Geo „dreht ab“

Am 24.01.20 war es um 8:00 Uhr gespenstisch dunkel und still im Gebäude des GEO, wo sonst die Fenster hell erleuchtet sind und Stimmengemurmel durch die Türen in die Flure dringt. Schulausfall? Nein, das GEO hat in den ersten beiden … [mehr]

Una aventura en Tenerife

Drei Uhr morgens ist zwar nicht die angenehmste Reisezeit, aber ich denke, keiner bereute es, so früh aufgestanden zu sein. Nach Teneriffa war es eine lange Reise. Das Kennenlernen mit den Austauschpartnern/-partnerinnen war zwar eine neue, aber auf jeden Fall … [mehr]

Elternsprechtage am 26./27.02.2020

Am 26. und 27. Februar 2020 finden jeweils von 16-19 Uhr die Elternsprech- und Beratungstage in den Jahrgängen 5-11 statt. Ab sofort erhalten alle Schüler bei ihren Klassenlehrern die Anmeldeformulare, mit denen die Eltern Termine bei den Fachlehrern vereinbaren können.

Übernachtungsparty für GEO-Schüler

Wie jedes Jahr vor den Zeugnisferien nahm auch dieses Jahr die Schülervertretung (SV) des GEO ihr größtes Projekt des Jahres in Angriff: den Sleep-In. Der Sleep-In ist eine Veranstaltung, bei der die Schülerinnen und Schüler des 5.-7. Jahrgangs des GEO … [mehr]

Wahlen für AGs, Ganztag und GEO-Musikschule

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, bis zum 17.01.2020 laufen die Halbjahreswahlen für die AGs (alle Jahrgänge), den Ganztag (Jahrgänge 5 und 6) und die GEO-Musikschule (alle Jahrgänge). Denkt/Denken Sie bitte daran, eure/Ihre E-Mails auf IServ abzurufen, damit ihr/Sie das … [mehr]

Abenteuer Mathematik

82 GEO-Abenteurer aus den Jahrgängen 5 bis 7 waren auch in diesem Jahr wieder auf den Spuren der Mathematik unterwegs. Dabei wurde gezaubert, geknobelt, gebastelt und entschlüsselt, um kniffligen Fragen der Mathematik auf die Schliche zu kommen. Das Abenteuer Mathematik … [mehr]

Ehemaligentreffen

Auch in diesem Jahr lädt das Gymnasium Eversten wieder zum Ehemaligentreffen ein, und zwar am Freitag, den 27.12.2019 ab 11.00 Uhr in die Cafeteria des GEO. Ehemalige Abiturientinnen und Abiturienten sowie aktive und ehemalige Kolleginnen und Kollegen unserer Schule sind … [mehr]

Den Forschern auf der Spur

Auf Exkursion zum Fachbereich Biologie der Universität Oldenburg begaben sich die Oberstufenkurse Biologie auf erhöhtem Niveau von Frau Gellhaus und Herrn Dr. Glade, um als primäres Ziel ihre prozessbezogenen Kompetenzen zu fördern. So konnten die Schülerinnen und Schüler mittels Lichtmikroskop, … [mehr]

Impressionen vom Nepaltag 2019

Auch der diesjährige Nepaltag am 29.11.2019 war wieder ein ganz besonderes Erlebnis für die Schulgemeinschaft. Spätestens mit der offiziellen Eröffnung des Basars in der Aula durch Herrn Jacob hielt die vorweihnachtliche Stimmung endgültig Einzug ins GEO. Viele fleißige Hände hatten … [mehr]

Angelus-Sala-Preis geht an Julius Stolte

Am diesjährigen Tag der Chemie in der Universität Wechloy wurde Julius Stolte aus der Klasse 10b mit dem Angelus-Sala-Preis der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg ausgezeichnet. Dieser Preis wird Schülerinnen und Schülern verliehen, die ein besonderes Interesse am Fach Chemie zeigen. … [mehr]

GEO-Mädchen sind Kreissieger im Volleyball

Die GEO-Mädchen der Wettkampfklasse III setzten sich am Mittwoch, dem 27.11.2019,  beim Kreisentscheid souverän gegen die Mannschaften der Liebfrauenschule und der IGS Flötenteich durch und fahren nun zum Bezirksfinale.

Die etwas anderen GEOaner – Axolotl in der Pausenhalle

Etwas andere GEOaner sind in den Herbstferien in das GEO eingezogen. In einem Aquarium neben den Eingangstüren hausen nun drei kleine Axolotl (Ambystoma mexicanum). Der Axolotl ist ein aquatisch lebender mexikanischer Schwanzlurch, der zu der Wirbeltierklasse der Amphibien zählt. Sein … [mehr]

Adventskonzert 2019

„In Dulci Jubilo-o-o!“ Da singt doch jemand irgendwo. Und was ist das? – Ach!: „Jingle Bell“ Wo kommt das her? Sag doch mal schnell. Jetzt sind da auch noch Orgelklänge und Geigen, Flöten, jede Menge. Ist’s Rockmusik, die ich da … [mehr]

Meine Zeit in Oldenburg

Hallo, ich heiße Clarisse und ich bin 14 Jahre alt. Ich komme aus der Nähe von Lyon und habe drei Monate bei meiner Gastfamilie hier in Oldenburg verbracht. Mit meiner Austauschpartnerin Mila habe ich die 9. Klasse besucht. Dieser Austausch … [mehr]

Praktikum des Seminarfachs „Experimentelle Naturwissenschaften“ an der Uni Oldenburg

Im Rahmen des die Seminarfacharbeit vorbereitenden Projekts „Untersuchung aquatischer Mesokosmen“ untersuchten die Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs „Experimentelle Naturwissenschaften“ die Populationsdichte von Grünalgen in ihren künstlichen aquatischen Ökosystemen. Betreut wurden die Schüler von Mitarbeitern des „Instituts für die Chemie und … [mehr]

Apfelernte am Geo

Im September und Oktober leuchten die Äpfel der Streuobstwiese am Geo wieder rot und grün um die Wette. Schülerinnen und Schüler der GEO Natur AG haben die Äpfel geerntet und unter Schülern und Kollegen als leckeren Pausensnack verteilt.Die Streuobstwiese umfasst … [mehr]

Fußballfinale knapp verpasst

Die Schulmannschaft Fußball Jungen WK III (Jahrgänge 2006/2007) belegte nach einem hoch spannenden Halbfinale den 3. Platz beim Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia“. Die GEO-Auswahl startete mit einer knappen Niederlage im ersten Spiel in das Turnier und steigerte sich dann … [mehr]

NEU am GEO: Mofa AG in Zusammenarbeit mit dem LBZH

Seit 2008 bietet Herr Pérez Iglesias am Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte (LBZH) eine Mofa AG an. In diesem Halbjahr dürfen erstmalig auch GEO SchülerInnen mitfahren. Insgesamt 15 SchülerInnen der beiden Schulen absolvieren nun gemeinsam die Theorie- und Praxisstunden am LBZH und … [mehr]

UN TEATRO GENIAL

Am 06.09. führte unser Spanischkurs das Theaterstück „Un teatro genial“ in der Aula vor. Drei Wochen übten wir in den Spanischstunden das Theaterstück, verteilten die Rollen und bastelten oder suchten nach Utensilien für die Kostüme. Die meisten Kinder fragten ihre … [mehr]

„The GEOrge“ auf Bandfahrt im Harz

Die Rock-/Soulband des GEO „The GEOrge“ war von Donnerstag, den 19.09., bis Sonntag, den 22.09., auf Bandfahrt im kleinen Ort Windhausen im West-Harz. Im Mittelpunkt dieser Fahrt stand neben mehreren Probeblöcken vor allem das am Samstag, den 21.09., stattfindende Jugendband-Festival … [mehr]

Klassenfahrtsgrüße von Sylt

Von ihrer Klassenfahrt auf die schöne Insel Sylt schicken die 8c und die 8d Grüße an alle daheim Gebliebenen. Das Foto zeigt die Klasse 8c in Begleitung von Frau Schulz und Frau de Boer am nördlichsten Punkt Deutschlands auf Sylt.

GEO-Preisträger des Geschichtswettbewerbs in Hannover geehrt

Zwei Projekte vom GEO waren beim diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erfolgreich: Finn Lubienski sowie Rahil Kheder-Hasan, Zeinab Faour und Helena Reichert (zum Zeitpunkt der Teilnahme alle in der Klasse 10c) erhielten einen Förderpreis auf Landesebene. Nun wurden ihre Wettbewerbsbeiträge in … [mehr]

AG-Beginn im Schuljahr 2019-20

Liebe Schülerinnen und Schüler, in der Regel beginnen die AGs am GEO in der zweiten vollen Schulwoche im August also ab dem 26.08.2019. Einige AGs weichen aber davon ab. Bitte genau durchsehen und Termine im Schulplaner eintragen! Sollte es zu … [mehr]

3. Fremdsprache in Jahrgang 8/9

Liebe Schülerinnen und Schüler, der Unterricht in der 3. Fremdsprache findet wie folgt statt: Spanisch: für den Jg. 8 Mi./Fr., 14-15.30 Uhr, in der Außenstelle des Herbartgymnasiums in Eversten (Hauptstraße 120) in R 22; für den Jg. 9 Mo./Di., 14-15.30 … [mehr]

Staffelübergabe am GEO: Aktuelle BufDis begrüßen Nachfolger

Mohamed Chihabi & Jan-Rasmus Dons beginnen offiziell am 15.07.2019 ihren Freiwilligendienst Sport am GEO und haben bei einem Begrüßungstermin ihre Verträge unterzeichnet. Flankiert wurde das Treffen durch unsere aktuellen BufDis Niclas und Patrick, die den beiden Neuzugängen in einem längeren … [mehr]

Aktueller Rundbrief des Schulleiters

Zu Beginn der Sommerferien berichtet der aktuelle Rundbrief des Schulleiters über Veranstaltungen in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien, die diesjährige Abiturfeier, das Sommerkonzert, das Sportfest für die Sekundarstufe I sowie die neu eingeführten GEO-Awards und die Veränderungen in der … [mehr]

Unterricht für die Oberstufe am 1. Schultag

Die Einführungsphase (Jahrgang 11) trifft sich am 1. Schultag, Do., 15.08.2019, um 7.50 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in der Cafeteria. Ab der 2. Stunde findet Unterricht bei den Klassenlehrern statt, ab der 3. Stunde Unterricht nach Plan. Die Qualifikationsphase (Jahrgang … [mehr]

GEO triumphiert beim Intech-Cup

Fahr die 10, Schwing die 10 und Schnapp die 10. Die drei Disziplinen zum diesjährigen Intech-Cup drehten sich zum 10-jährigen Jubiläum des Wettbewerbs alle um die Zahl 10. Mit LEGO-Robotern mussten ein Parcour, der einer 10 ähnelte, bewältigt werden, 10 … [mehr]

Ruderriege bedankt sich für Gewinn

Stellvertretend für die Ruderriege des GEO nahmen am Dienstag Leonie, Loana, Mieke und Anna Maria bei der Volksbank Oldenburg den Gewinn, der im Rahmen einer Promotion-Aktion zu den „Sternen des Sports“ verlost wurde, entgegen. Wir bedanken uns an dieser Stelle … [mehr]

Sommerkonzert am 25.6.2019, 19 Uhr in der Aula

Vom Himmel hoch die Sonne gleißt – im GEO weiß man, was das heißt: Die Ferien nah’n in großen Schritten! Drum in die Aula lass dich bitten. Dort wird gerockt, geswingt, gefiedelt – der ganze Saal: musikbesiedelt! Da hörst du … [mehr]

Unterrichtsergebnisse für breites Publikum sichtbar

Ein unmittelbarer GEO-Nachbar, die LzO-Filiale an der Bloherfelder Straße ist seit dem 7. Juni um eine Attraktion reicher. An jenem Freitag begab sich die Klasse 11c zu einem Kurzbesuch in das Bankhaus. Der Grund war eine zuvor im Unterricht erarbeitete … [mehr]

GEO-Sportfest-Premiere steht bevor

Am 28.06 findet am GEO für die Klassen 5-8 das diesjährige Sportfest statt. In diesem messen sich die Jahrgänge untereinander in den Sportarten Völkerball, Handball, Fußball und Basketball. In der Gruppenphase wird zunächst jede Klasse in zwei Teams aufgeteilt. Diese … [mehr]

Eltern- und Schülerinformation wegen Mensaübergabe

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie ihr/Sie bestimmt schon mitbekommen habt/haben, werde ich nach nunmehr 9 Jahren (OBS Eversten)/3 Jahren (GEO) die Bewirtschaftung der Mensa einstellen. Ich möchte „Danke“  sagen für das entgegengebrachte Vertrauen. Mein Team und ich haben … [mehr]

Erstmals Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend forscht“

Anton Murer und Pascal Krauß aus der 9c haben am Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ 2019 in Chemnitz teilgenommen. Dieser Wettbewerb fand unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten statt und zeigte die hohe Qualität der Projekte, die sich hierfür qualifiziert haben. 

GEO gehört zu den besten „Jugend forscht“-Schulen Deutschlands

Das Gymnasium Eversten wurde als erfolgreichste „Jugend forscht“-Schule 2019 in Niedersachsen“ zum Auswahlverfahren für den von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder gestifteten Sonderpreis „’Jugend forscht‘-Schule 2019“ nominiert. Die Jury bescheinigte dem GEO zum Kreis der besten acht für … [mehr]

Zum Austausch nach Deutschland?

Wir sind Saile aus Mexico, Georgina aus Argentinien und Diego aus Costa Rica und sind mit dem Rotary Club bzw. AFS  nach Deutschland gekommen. Als wir hier angekommen sind, dachten wir: “Was für ein Abenteuer!“ Wir waren bereit, die deutsche … [mehr]

Walk ’n‘ Art 2019

Am Freitag, den 24.05.2019, findet wieder das Musikfestival Walk ‘n’ Art statt, an dem sich viele Oldenburger Schulen beteiligen. Das Grundkonzept dieses Festivals ist, dass man einen “Walk” mit drei Konzerten an drei unterschiedlichen Auftrittsorten wählt und so ein vielfältiges … [mehr]

Ole T. ist Schulsieger

Auch in diesem Jahr nahmen wieder sehr viele Klassen aus den Jahrgängen 7-10 am „Diercke Wissen Geographie-Wettbewerb“ teil. Nach der Ermittlung der jeweiligen Klassensieger*innen trafen sich diese zum großen Finale auf Schulebene. Nach einem spannenden Finale sorgten erst die Stichfragen … [mehr]

Bewirb Dich jetzt am GEO!

Für das Schuljahr 2019/2020 vergibt das GEO zwei FWD-Stellen im Bereich Sport. Interessierte finden alle wichtigen Informationen in dieser Ausschreibung. Vielleicht bis bald am GEO!

Basketballer gewinnen Landesentscheid

Die Jungen-Basketballmannschaft des Gymnasium Eversten setzte sich überlegen und ungeschlagen beim Landesentscheid in Quakenbrück gegen die Konkurrenz durch. Als Sieger des Bezirksentscheids hatte sich die Jungenmannschaft in der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2006 bis 2008) souverän für das Landesfinale qualifiziert. Voller … [mehr]

Wettkampf der Formel1 AG

10 Jahre „Nordmetallcup: Formel1 in der Schule Niedersachsen“ – seit 9 Jahren ist das GEO dabei. Dieses Mal war das GEO mit drei Teams zu Gast beim Wettkampf in der Meyer Werft in Papenburg. Dort galt es sich am Samstag, … [mehr]

Besuch im Klimahaus Bremerhaven

Auch in diesem Jahr besuchten wieder alle Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs das Klimahaus Bremerhaven. Entlang des 8. östlichen Längengrades vollzogen die Schülerinnen und Schüler eine Weltreise durch verschiedene Klimazonen. Der Besuch ist im Erdkundeunterricht in der Unterrichteinheit „Leben … [mehr]

Anmeldung zur 5. Klasse des Schuljahres 2019/2020

Die Anmeldezeiten für die neuen 5. Klassen sind in diesem Jahr: 27.05.2019 – 08:00 bis 12:00 Uhr, 28.05.2019 – 08:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr, 29.05.2019 – 08:00 bis 12:00 Uhr. Zur Anmeldung bringen Sie bitte das … [mehr]

Fridays for Future – Informationen der Schulleitung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, rund um das Thema „Schülerstreik zum Klimawandel – Fridays for Future“ sind einige Fragen entstanden, die ich gerne klären möchte. 1. Zur Rechtslage Die Rechtslage ist eindeutig: Wenn Schülerinnen und Schüler während der Unterrichtszeit … [mehr]

Musik-Probenfahrt nach Bad Zwischenahn

Wie jedes Jahr haben sich die Musikensembles GEOrchester, GEOsonics (Chor 7-12), das Jazz Ensemble „Jazz We Can“ sowie die Rock-/Soulband „The GEOrge“ auf den Weg nach Bad Zwischenahn gemacht, um dort intensiv an den Repertoires zu üben. Gestartet sind ca. … [mehr]

Austellung über „AußerOrdentliche Frauen“

Der Seminarfachkurs des Jahrgangs 12, der unter der Leitung von Frau Marysko-Helmers zum Thema „AußerOrdentliche Frauen“ gearbeitet hat, stellt vom 7. März bis zum 4. April seine Ergebnisse in der Aula aus. Schüler*innen ab Klasse 8 können mit Hilfe eines … [mehr]

Einmal im Jahr ist Party angesagt: Sleep-In 2019

Auch dieses Jahr hatten Schüler*innen des 5. bis 7. Jahrgangs im Rahmen des Sleep-In wieder die Möglichkeit, eine Nacht von Freitag auf Samstag in der Schule zu „schlafen”. Allerdings setzten wohl die wenigsten dieses Angebot so auch um, gab es … [mehr]

Spanienaustausch 2019

Der Besuch auf Teneriffa vom 07. bis 14.02.19 Eine unvergessliche Zeit Alles begann am Donnerstag, den 07.02.2019 am Gymnasium Eversten Oldenburg, denn von dort aus fuhren wir mit dem Bus zum Flughafen Hannover. Die ganze Zeit herrschte eine aufgeregte und … [mehr]

Große Freude über Ballspende der EWE Baskets

Andre Galler von der Baskets Akademie überreichte Herrn Jacob und Herrn Walles (stellv. Sportobmann) am Dienstag, den 21.02.2019, 12 neue Spalding-Basketbälle. Über diese tolle Ballspende der EWE Baskets durften sich als erstes die Teilnehmer der GEO-Basketball-AG, die Herr Galler leitet, … [mehr]

RoboCup Junior – Qualifikation Nordwest 2019

Beim diesjährigen Qualifikationsturnier des RoboCup erreichte das Team „Banane“ den dritten Platz und qualifizierte sich so für die deutsche Meisterschaft, die Anfang Mai in Magdeburg ausgetragen wird. Sieben Schüler vom GEO nahmen in vier Teams am Qualifikationsturnier in Bad Zwischenahn … [mehr]

Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ am GEO

Am Mittwoch, den 06.02.19, war das GEO zum ersten Mal Gastgeber des Regionalentscheids „Jugend debattiert“. Dieser Bundesjugendwettbewerb führt über verschiedene Stufen: Teilnehmende Schulen ermitteln zunächst ihre internen Sieger, diese treten dann im  Regionalentscheid gegen die Sieger anderer Schulen an. Wer … [mehr]

Ganz GEO – Ganz offen!

Am Samstag, den 02. März 2019, lädt das Gymnasium Eversten von 10.00-12.00 Uhr zum Tag der offenen Tür unter dem Motto: „Ganz GEO – Ganz offen“ in die Theodor-Heuss-Straße 7 ein. Die Besucher erhalten einen Einblick in die vielfältige Welt … [mehr]

WIR sind stark!

„Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.“ (Goethe) Dieses Zitat aufgreifend hat das GEO (Herr Böhme, Frau Gellhaus) auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit … [mehr]

AG-Beginn im 2. Halbjahr 2018-19

Pünktlich zum 2. Halbjahr sind die AG-Wahlen ausgewertet und die Klassenleiter haben ihren Schülern die AG-Zuteilung bekannt gegeben. Eine Übersicht üer die AG-Teilnahme ist in den jeweiligen Klassenräumen ausgehängt. Ein weiteres Exemplar finden die Schüler in der Pausenhalle am AG-Brett. … [mehr]

Kultureller Abend des 12. Jahrgangs am 28./29.1.2019

Die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgang des GEO laden beim kulturellen Abend ab 19 Uhr ihre Zuschauer bei Popcorn und Kaltgetränken zu einem gemütlichen und amüsanten Fernsehabend in die Aula ein. Das vergnügliche Abendprogramm beginnt klassisch mit der Tagesschau, … [mehr]

IServ nicht erreichbar am 31.01.18, 15:00 Uhr

Am Donnerstag, dem 31.01.19, wird zwischen 15 und 16 Uhr ein Neustart des IServ-Servers durch die betreuende Firma vorgenommen. Für alle Schüler, Eltern und Kollegen wird www.geo-iserv.de dann für circa eine Stunde nicht erreichbar sein.

Formel 1-AG zu Gast bei SEALPAC

Die Formel1-AG war am Mittwoch, den 23.01.2019, in Begleitung von Frau de Boer und Frau Lemke bei SEALPAC zu Gast. Dort wurde den Schülern gezeigt, wie aus ihren Konstruktionen Autos für den Wettbewerb „Formel 1 in der Schule“ werden. Die … [mehr]

Preisänderung in der Cafeteria zum 1.2.2019

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, zu Beginn des neuen Schuljahres möchte ich Sie darüber informieren, dass die Preise in der Mensa angepasst werden. Gültige Preise ab dem 01.02.2019: Menü 1                                            … [mehr]

Un teatro genial

Am 20.09.2018 fand in der Aula des GEO ein Theaterstück der 7b und 7d statt. Dieses wurde von Frau Tams und Frau Kanngießer-Krebs selbst geschrieben. Es handelt von einem gestohlenen Harry-Potter-Buch, das magische Funktionen beinhaltet, die tatsächlich funktionieren. Die Dektektive … [mehr]

Rundbrief des Schulleiters

Der aktuelle Rundbrief des Schulleiters thematisiert kurz vor den Weihnachtsferien u. a.  Schulveranstaltungen und -fahrten sowie die Digitalisierung am GEO, eine Änderung der Schulordnung bezüglich der Fahrradparkplätze an der OBS Eversten, personelle Veränderungen und Termine. Sie finden den aktuellen Rundbrief … [mehr]

Einsatz für ein Leben ohne Kinderlähmung

Mitmachen! Deckel sammeln gegen Polio – Sammeln und Gutes tun! „Gemeinsam gegen Polio“, so lautet das Motto der Aktion, an der sich u.a. unsere Schule beteiligt, initiiert von Greta Dolleck mit der Unterstützung von Rieke Aden, Johanne Bohlken, Matti Diettrich … [mehr]

Frankreich-Austausch 2018

Ende November machten wir uns als Austauschgruppe mit 13 Schülern und 2 Lehrerinnen auf dem Weg ins französische Angers, um dort eine Woche lang in Gastfamilien zu leben, den Schulalltag kennen zu lernen und die Gegend zu erkunden. Am Mittwoch, … [mehr]

140 Schülerinnen und Schüler lassen es weihnachtlich klingen

Das Adventskonzert des GEO in der Ansgari-Kirche am 11.12.2018 war wieder ein voller Erfolg! Die unterschiedlichen Musik-Ensembles des GEO (der 5/6er-Chor, das Juniororchester, die Junior Bigband, das Saxophon Ensemble, der Chor „GEOsonics“, das GEOrchester, die Rock-/Soulband „The GEOrge“ und das … [mehr]

DELF-Prüfungen bestanden!

Sieben Französisch-Schülerinnen aus den Jahrgängen 8-12 haben in diesem Jahr die Prüfung für das französische DELF-Diplom (Niveau A1 und B1) erfolgreich absolviert. Jeden Montagnachmittag hat sich die kleine Gruppe zusammengefunden, um das Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen der französischen Sprache … [mehr]

Einladung zum Ehemaligentrefffen

Das Gymnasium Eversten lädt, wie in jedem Jahr, einen Tag nach Weihnachten, am Donnerstag, den 27.12.2018, ab 10.30 Uhr alle ehemaligen Schüler, insbesondere die frischgebackenen Abiturienten, und auch ehemalige und aktive Kollegen herzlich in die Cafeteria des GEO zum gemütlichen … [mehr]

Einladung zum Adventskonzert am 11.12.2018

Immer Winters im Dezember, das weiß jedes GEO-Member, hat es sich bisher bewährt, geht man ins Adventskonzert. Denn dort kann man hör’n und staunen, was Chöre, Geigen und Posaunen, Saxophone, Klarinetten dort alles zu bieten hätten. Auch Trompeten oder Flöten … [mehr]

Nepalbasar 2018

Kurz nach 15 Uhr eröffnete Schulleiter Andreas Jacob offiziell den diesjährigen Nepalbasar. Unterstützt von den Musiklehrern stimmte sich die Schulgemeinschaft mit dem Lied „Feliz Navidad“ auf die beginnende Vorweihnachtszeit ein. Bereits seit 1996, also seit mittlerweile 22 Jahren, unterstützt das … [mehr]

Spannender Besuch des Bundestags

Von der Besuchertribüne aus konnten Schülerinnen und Schüler des Politik-Leistungskurses den Abschluss der Haushaltsberatungen des Bundestages hautnah erleben. In einer günstig getroffenen Stunde konzentrierten sich Redebeiträge fast aller Fraktionen sowie zwei namentliche Abstimmungen über Entschließungsanträge der Opposition. Im anschließenden Gespräch … [mehr]

Einladung zum Nepalbasar am 30.11.2018

Das Organisationsteam für den Nepaltag und die Schulgemeinschaft des Gymnasium Eversten laden auch in diesem Jahr wieder herzlich zum vorweihnachtlichen Basar in den Räumlichkeiten der Schule ein. Mit den Einnahmen unterstützt wird traditionell die Shanti-Leprahilfe in Kathmandu, Nepal, mit der … [mehr]

Ausgezeichnete Facharbeiten

Am „Tag der Physik“, am 07.11.2018, wurde die Facharbeit von Jeremias Beth und Benjamin Lips mit einem 2. Platz ausgezeichnet. Die beiden Schüler untersuchten Flugeigenschaften wie Aerodynamik und Flugstabilität selbst entwickelter und gebauter Modellraketen im Windkanal der Universität Oldenburg und … [mehr]

„Lebendige Bibliothek“ – Projektvormittag der 10. Klassen

Am 04.09.2018 nahmen wir Schüler des 10. Jahrgangs an einer Veranstaltung der VHS mit dem Titel „Lebendige Bibliothek“ teil. Die Bücher der Bibliothek waren Personen, die sich in ihrem Alltag mit Ausgrenzung und Vorurteilen auseinandersetzen müssen. Jeder Schüler konnten drei … [mehr]

Projekttag zu nachhaltigem Konsumverhalten

Im Zuge der Wanderausstellung „KonsumWandel – Wir können auch anders“, die vom 10. bis 20. September 2018 im Foyer der Universitätsbibliothek Oldenburg gezeigt wird, konnte die Klasse 10b einen Projekttag für sich ans GEO holen. Ziel der Ausstellung und des … [mehr]

Auf den Spuren der GEO-Ruderriege…

bewegten sich einige Kolleginnen und Kollegen des GEO am Freitag, den 7.09.2018, auf der Oldenburger Hunte. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten des Oldenburger Rudervereins und vielen Informationen über das Vereinsleben und die Trainingsbedingungen zeigten die Leiter der GEO-Ruderriege, Ulf … [mehr]

Elternabend zum Thema Nachteilsausgleiche

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern in der Mittelstufe, alle Eltern, für deren Kinder im letzten Schuljahr ein Nachteilsausgleich beschlossen wurde,  und diejenigen, die planen, für das aktuelle Schuljahr einen solchen zu stellen, lade ich recht herzlich zum Elternabend ein. … [mehr]

Schnupperkurs Rudern für den 6./7. Jahrgang

In den letzten beiden Augustwochen nahmen über 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 und 7 an einem Schnupperkurs der Ruderriege teil. Bei tollem Wetter warteten auf die „Neuen“ 9 erfahrene Ruderriegenmitglieder. Sie trugen als Ausbilder die Verantwortung für die … [mehr]

Aktueller Rundbrief des Schulleiters

Der aktuelle Rundbrief des Schulleiters informiert Sie zum Schuljahresbeginn unter anderem über in den ersten Schulwochen stattfindende Klassenfahrten, das neu installierte Oberstufenangebot für hörgeschädigte Schüler, Personalveränderungen, Preise und Auszeichnungen sowie aktuelle Baumaßnahmen. Den Rundbrief zum Download finden Sie hier.  

Gegenbesuch der Spanier

Am Dienstag, den 10. April, warteten wir sehnsüchtig auf unsere Austauschpartner, die eine lange Reise hinter sich hatten. Um 1:15 Uhr standen wir mit unseren Eltern an der Schule. Als die Gäste ankamen, gab es ein freudiges Wiedersehen. Danach ging … [mehr]

Exkursion nach Kalkriese

Im letzen Jahr, zwei Tage vor den Sommerferien war die damalige 5a im Rahmen ihres Geschichtsunterricht auf Exkursion in Kalkriese, Bramsche. Zum Schuljahresabschluss wollten wir uns ein Bild machen von der Umgebung, in der die berühmte Varusschlacht stattgefunden hat. Wir … [mehr]

Der Erste Bürgermeister der Stadt Hamburg zu Gast am GEO

Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Stadt Hamburg und ehemaliger GEO-Schüler, nahm sich vor einem Interview mit der NWZ ausführlich Zeit für  Gespräche mit – auch ehemaligen – Lehrern sowie einen kleinen Rundgang in seiner alten Schule. Der Schulleiter des GEO, Herr … [mehr]

Spanienaustausch 2018

Dieses Jahr war lange unklar, ob überhaupt ein Spanienaustausch stattfindet und wo er stattfinden sollte, da sich vorerst keine Partnerschule finden ließ. Zum Glück wurde doch noch Kontakt mit einer Schule in Gran Tarajal auf Fuerteventura aufgebaut und daraufhin wurde … [mehr]

IServ-Anmeldung

Aufgrund von Server-Arbeiten sind einige Benutzerkonten vorübergehend leider nicht erreichbar. Dies betrifft insbesondere unsere Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs. Meldungen über gelöschte Accounts können ignoriert werden; die Accounts sind nicht gelöscht. Sollte etwas nicht funktionieren, schicken Sie bitte eine E-Mail an: hilfe@geo-iserv.de

1. Schultag in den Jahrgängen 11 und 12

Alle Schüler der Jahrgänge 11 und 12, die Klassenlehrer des 11. sowie Tutoren des 12. Jahrgangs nehmen am Donnerstag, den 09.08.2018, an einer Informationsveranstaltung in der Cafeteria teil. Sie erhalten dann wichtige Informationen zum Schuljahresbeginn. Die Teilnahme ist für Schüler … [mehr]

Die Paten freuen sich auf die neuen Fünftklässler!

Die letzten Klassenarbeiten sind gerade erst geschrieben, die Noten sind eingetragen und schon laufen die Vorbereitungen für das neue Schuljahr. 20 Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang haben dazu ihre Ausbildung als Paten erfolgreich absolviert. An zwei Tagen lernten … [mehr]

Mein Austausch in Deutschland

Hallo, ich heiße Lilly und bin schon seit über zwei Monaten in Deutschland. Ich bin in einer wirklich netten Familie. Meine Austauschpartnerin Julia war auch schon drei Monate in Frankreich. Jetzt spricht sie super gut Französisch, es ist ziemlich beeindruckend. … [mehr]

Tae-Kwon-Do-Prüfung erfolgreich absolviert

Sie war förmlich zu schmecken, die Motivation, mit der die neun zur ersten Tae-Kwon-Do-Prüfung angetretenen Schülerinnen, Schüler und sogar ein Lehrer sich auf ihre Aufgaben konzentrierten. Ob Technik, Wettkampf, Selbstverteidigung oder Theorie, in allen Prüfungselementen war es offensichtlich, dass sich … [mehr]

Schulbuchausleihe bzw. aktuelle Schulbuchlisten

Die aktuellen Elternbriefe zur Schulbuchausleihe sowie die Schulbuchlisten der Jahrgänge 5 bis 11 für das kommende Schuljahr 2018/19 finden Sie ab sofort im Bereich „Angebote & Projekte“ unter „Schulbuchausleihe“. Alternativ können Sie auch im Bereich „Downloads“ direkt die Kategorie „Schulbuchausleihe/-listen“ … [mehr]

DELF-Prüfung mit Bravour bestanden!

Ein halbes Jahr lang hat Lynn Kendziorra (8c) die DELF-AG besucht, um sich dort auf ihre erste Sprachprüfung vorzubereiten. Am 26. und 27. Januar 2018 war es dann soweit: In den Räumen der VHS Oldenburg versammelten sich zahlreiche Schüler/innen – … [mehr]

GEO gewinnt „Jugend forscht Schulpreis 2018“

Für sein besonderes Engagement wurde das Gymnasium Eversten Oldenburg am Samstag, den 16.06.2018, in Anwesenheit des niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne in Braunschweig mit dem Jugend forscht Schulpreis ausgezeichnet. Bei der offiziellen Preisverleihung erhielten die Vertreter der erfolgreichen Schulen das … [mehr]

GEO begrüßt Neuzugänge für den Freiwilligendienst

Die Vertragsunterschriften waren gerade erst getrocknet, da statteten Patrick Hempel und Niclas Hafemann dem GEO am 14.06.2018 ihren Antrittsbesuch ab. Die beiden Abiturienten aus diesem Jahr beginnen zum 15.07.2018 ihren einjährigen Freiwilligendienst, in dem sie hauptsächlich für das Fach Sport … [mehr]

Feierstunde am GEO

Mit einer Feierstunde hat das GEO am Freitag in der Aula besondere Leistungen im Rahmen des Jahrgangstriathlons und der diesjährigen Mathematikwettbewerbe geehrt. Zudem wurde das Engagement der Paten ausgezeichnet. In diesem Jahr zählt das GEO beim Känguruwettbewerb 17 Preisträgerinnen und … [mehr]

Kooperationsvereinbarung zwischen GEO und LBZH

Eine Kooperationsvereinbarung haben die stellvertretende Direktorin des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte (LBZH) im Lerigauweg, Frau Alefs, und der Direktor des Gymnasiums Eversten, Herr Jacob, am Montag, den 11.06.2018, unterschrieben. Die mehrjährigen Planungen sind damit zu einem gelungenen Abschluss gekommen. Die ersten Kooperationsschüler werden zum neuen Schuljahr im … [mehr]

Sommerkonzert 2018

Das Warten hat nun bald ein End! Schon lange probten Chor und Band, Orchester und Ensemble auch für das, was hier schon lange Brauch: Im Sommer – stets an warmen Tagen – wird in der Aula vorgetragen, was die Schüler … [mehr]

AG-Wahl über IServ

Liebe Schüler, liebe Eltern, zum Schuljahreswechsel führen wir die Wahl der Arbeitsgemeinschaften erstmalig für alle Klassen über unsere Kommunikationsplattform IServ durch. Die Wahl wird am Mittwoch, den 23.05.2018, freigeschaltet und muss spätestens am Freitag, den 01.06.2018, durchgeführt worden sein. Im … [mehr]

Bewirb Dich am GEO! – Zwei FSJ-Stellen zum 15.07.2018

Noch bis einschließlich Freitag, den 20.04.2018, können sich Interessierte auf eine der beiden FSJ-Stellen am GEO bewerben, um ihren Freiwilligendienst bei erfolgreicher Bewerbung im kommenden Schuljahr 2018/2019 ab dem 15.07.2018 am GEO zu leisten. Alle näheren Infos finden sich in … [mehr]

DELE-Prüfung erfolgreich bestanden

Fünf GEO-Schülerinnen haben im letzten Sommer erfolgreich die DELE-Prüfung für das Niveau A2/B1 im Instituto Cervantes in Bremen abgelegt und nun endlich ihre Zeugnisse erhalten. Die Schülerinnen Hannah Gesang (nicht mehr am GEO), Jana Kristin Siekmann, Janna Hagedorn, Kimberly Huynh … [mehr]

Musik-Probenfahrt nach Bad Zwischenahn

Bei bestem Wetter und eisigen Temperaturen begaben sich die Musikerinnen und Musiker des GEO vom 27.2.-28.2.2018 auf eine Probenfahrt nach Bad Zwischenahn. Zwei Tage lang probten das GEOrchester, das JazzEnsemble, die GEOsonics und TheGEOrge bis in die Abendstunden hinein. Auf … [mehr]

Jugend forscht: Schulpreis für das GEO

Am diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht, Schüler experimentieren“ in Emden haben 22 Schülerinnen und Schüler des GEO aus den Jahrgängen 5 bis 9 in 13 Projekten teilgenommen. Die Projekte wurden mit zwei Sonderpreisen, dem Preis für nachhaltige Energie,  dem „+MINT-Preis“ und … [mehr]

„Ocean day“ an der Universität Bremen

Zum ersten Mal haben das Max Planck Institut für Marine Mikrobiologie und die Universität Bremen den „Ocean day“ für Schüler der gymnasialen Oberstufe abgehalten. Einen Vormittag lang berichteten Tiefseeforscherinnen und -forscher aus der Biologie, der Chemie und der Geologie über … [mehr]

Online-Petition zum Erhalt des Hallenbades Eversten

Der Schulelternrat ruft Eltern und Schüler auf zur Teilnahme an der Online-Petition zum Erhalt des Hallenbades Eversten:  Die „Unterschrift“ erfolgt digital und ist schnell und einfach abzugeben, sodass der zeitliche Aufwand sich im Sekundenbereich bewegt. Im Folgenden finden Sie den … [mehr]

Exkursion der 7. Klassen zum Klimahaus

Der Großteil des Unterrichts im 7. Schuljahr behandelt im Fach Erdkunde das Klima und das Leben in verschiedenen Klimazonen. Passend dazu durchstreiften die Klassen 7a, 7d und 7e am 26.01.2018 mit viel Spaß und allen Sinnen fünf Kontinente entlang des … [mehr]

GEOsonics meets Gospel-Train in Hamburg

Einen strahlenden Tag verbrachte der Chor GEOsonics am 17.2. in Hamburg. Die Hansestadt zeigte sich mit blauem Himmel und Sonnenschein – wir besichtigten den Hafen und besuchten das beeindruckende Gebäude der Elbphilharmonie. Nach einem Rundgang durch die Innenstadt waren wir … [mehr]

FranceMobil zu Gast am GEO

Am 20.02.2018 besuchte Loïc Pointeaux mit seinem FranceMobil die 5. Klassen des GEO. Spielerisch und mit viel Vergnügen lernten die Schülerinnen und Schüler bei ihm in nur einer Unterrichtsstunde sich auf Französisch vorzustellen, die Farben zu benennen oder das französische … [mehr]

Projekttag zur Mobbingprävention

Im Rahmen unserer Präventionsbausteine findet vom 06.02-27.04.2018 in den Klassen des 6. Jahrgangs jeweils ein Projekttag zur Mobbingprävention statt. Der Projekttag  unter dem Titel „X wird fertig gemacht (und was machst du)?!“ sensibilisiert für das Thema Mobbing und Ausgrenzung und … [mehr]

„Jugend debattiert“ in Rastede

Am 30.01.2018 fand der diesjährige Regionalentscheid im Bundesjugendwettbewerb „Jugend debattiert“ in Rastede statt. Auch Schüler des GEO befanden sich unter den Teilnehmern. Deshalb fuhren wir am Dienstag frühmorgens mit dem Zug nach Rastede. Dort angekommen mussten wir noch zur KGS … [mehr]

Anmeldung für die Einführungsphase

Anmeldungen für das Schuljahr 2018/19 sind in diesem Jahr an folgenden Terminen möglich: Fr., 16.2.2018, 9-12 Uhr, Mo., 19.2.2018, 9-12 Uhr, Mi., 20.2.2018, 9-12 und 14-16 Uhr. Ort der Anmeldung ist der Raum 103 (Hauptgebäude, Oberstufensekretariat).

Information zur Einführungsphase

Am Dienstag, den 06.02.2018, findet um 18.00 Uhr in der Aula des GEO eine Informationsveranstaltung zur Fächerwahl für die Einführungsphase im Schuljahr 2018/19 statt. Im ersten Teil wird kurz das Fach Darstellendes Spiel vorgestellt. Im Hauptteil wird über die Fächerwahl … [mehr]

Rundbrief des Schulleiters

Der aktuelle Rundbrief des Schulleiters informiert Sie vor Beginn der Zeugnisferien unter anderem über Veranstaltungen, personelle Veränderungen und wichtige Termine. Den aktuellen Rundbrief finden Sie hier.

Rotary-Berufsinformation 2018

Die diesjährige Reihe zur Berufsinformation der Oldenburger und Ammerländer Rotary-Clubs wird in der Zeit vom 5.-16. Februar 2018 stattfinden. Erfahrene Praktiker aus verschiedenen Berufssparten stehen zur Verfügung, um den Schülerinnen und Schülern ihren eigenen Ausbildungs- und beruflichen Werdegang zu schildern … [mehr]

«Vive l’amitié franco-allemande»

Anlässlich des 55. Geburtstags des zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Freundschaftsvertrags am 22. Januar 2018 machten sich die FranzösischschülerInnen des 9. Jahrgangs auf die Suche nach Spuren von Frankreich/Französisch in ihrem Alltag in Oldenburg. Die Funde waren vielfältig und reichten … [mehr]

GEO-Schüler schnuppern Handball-WM-Luft

Ob sich dänische Frauenhandballnationalmannschaft durch die überraschend kreative und erfrischende Unterstützung durch ihre neue Fangruppe in Oldenburg auch zum späteren Achtelfinalsieg gegen die deutschen Gastgeberinnen beflügeln ließ, ist nicht überliefert. Die Däninnen werden ihre Fans vom GEO jedenfalls in guter … [mehr]

Schöne Erinnerungen an die Schulzeit

Beim traditionellen Ehemaligentreffen nach den Weihnachtsfeiertagen trafen sich auch in diesem Jahr einstige GEOanerinnen und GEOaner zum Austausch über die gemeinsame Schulzeit und die Erfahrungen danach. Zusammen mit ehemaligen Lehrern bot die seit 2006 bestehende Schulcafeteria den passenden Rahmen für das … [mehr]

Erfahrungsbericht zum Brigitte-Sauzay-Austauschprogramm

Als unsere Französischlehrerin, Frau Luttmann, uns das Brigitte-Sauzay-Austauschprogramm vorstellte, war ich von Anfang an sehr interessiert. Über die Homepage des Programms habe ich dann eine Bewerbung geschrieben in der Hoffnung, dass sich vielleicht jemand meldet. Meine Überraschung war groß, als … [mehr]

EHEMALIGENTREFFEN

Auch in diesem Jahr lädt das Gymnasium Eversten wieder zum Ehemaligentreffen ein, und zwar am Mittwoch, den 27.12.2017 ab 10.30 Uhr in die Cafeteria des GEO. Sowohl frischgebackene als auch bereits in die Jahre gekommene Abiturienten sowie aktive und ehemalige … [mehr]

Rundbrief des Schulleiters

Kurz vor den Weihnachtsferien gibt es einen neuen Rundbrief des Schulleiters. Themen sind u. a. der Nepaltag, das Adventskonzert am 12.12.2017, Gremienarbeit, die geplante Aufnahme von Schülern aus dem LBZH sowie wichtige Termine am GEO. Sie finden den aktuellen Rundbrief … [mehr]

Entscheidung über Schulausfall bei extremen Wetterverhältnissen

Über den Schulausfall bei Schnee und Eis entscheidet einerseits die Stadt Oldenburg jeweils kurzfristig am frühen Morgen, andererseits können Eltern ihre Kinder unabhängig von der Entscheidung der Stadt Zuhause lassen, wenn sie es für zu gefährlich halten, ihr Kind loszuschicken. … [mehr]

Impressionen vom Nepaltag 2017

Mit den Abiturienten des Jahres 2017 überreichte bereits zum fünften Mal in Folge ein Abschlussjahrgang des GEO eine großzügige Spende an die Shanti Leprahilfe Dortmund e. V., die von unserer Schule mittlerweile seit 21 Jahren unterstützt wird. Auch in diesem … [mehr]

Das GEO spart Energie und schont die Umwelt

Mit großem Erfolg hat das GEO auch im vergangenen Jahr am Energiesparprojekt „abgedreht?!“ teilgenommen. Wie umfangreich die Einsparungen bei Wärme, Strom und Wasserverbrauch waren, zeigen die Bewertungen für das Abrechnungsjahr 2016: An Wärme wurden 63921 kWh eingespart, das entspricht 7,4 … [mehr]

Talentförderung holt Deutsches Sportabzeichen

Die Schülerinnen und Schüler der Talentförderung des 6. Jahrgangs haben erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen gemacht. Die Prüfung setzte sich aus folgenden Disziplinen zusammen: 50m-Lauf, 800m-Lauf, Schlagball und Wurfball sowie Weitsprung. Bei den Wettkämpfen auf dem Sportplatz wurden viele persönliche sportliche … [mehr]

Adventskonzert des GEO am 12.12.2017

Wieder einmal naht die Zeit, da alles nach Konzerten schreit. In Köln, in München, in Berlin – überall geht man nun hin und hört gespannt und sehr entzückt, was Herz und Seele uns beglückt: Weihnachtslieder klingen heiter, ernst, besinnlich und … [mehr]

Studientag für den 9. Jahrgang

Liebe Eltern der 9. Klassen, am Dienstag, 05.12.2017, finden die Sprechprüfungen in Jahrgang 9 statt. Um diesen Tag organisieren zu können, haben die Französisch- und Spanischlerner an diesem Tag, wie im Schulelternrat besprochen, einen Studientag. Die Schüler werden also mit … [mehr]

Elternbrief zum 24.11.2017

Liebe Eltern, am 24.11.2017 findet um 10:30 Uhr die Trauerfeier für unsere Kollegin Angelika Klocke statt. Frau Klocke hat noch bis zu den Herbstferien am GEO unterrichtet. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen möchten persönlich Abschied von ihrer Kollegin nehmen. Ich habe … [mehr]

Traurige Nachricht

Am 02.11.2017 ist Frau Studienrätin Angelika Klocke im Alter von 52 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Alle, die ihrer Trauer Ausdruck verleihen möchten, können dies in einem eigens eingerichteten Raum der Stille (Raum 25a) tun. Die Schulgemeinschaft betrauert den Verlust … [mehr]

Angelus-Sala-Preis für Lukas Olivieri

Lukas Olivieri aus der Klasse 10 e hat als Auszeichnung für den Jahrgangsbesten am GEO im Fach Chemie den Angelus-Sala-Preis der Universität Oldenburg, Abteilung Chemie-Didaktik erhalten. Neben der Urkunde erhielt er auch einen Buchpreis. Der Preis wurde im Rahmen des … [mehr]

Erste Grüße von den Studienfahrten erreichen das GEO

Herzliche Grüße an alle zu Hause gebliebenen senden die London-Fahrer aus dem Englischkurs von Frau Richter. Vor dem Buckingham Palace wurden bereits erste Erinnerungsfotos gemacht. Auch der Geschichtskurs von Frau Gottwald ist heile an seinem Zielort angekommen und genießt den … [mehr]

Schülerin nimmt an Para-Jugendsport-Event teil

Kimberly Michalowski berichtet von ihren Erfahrungen beim Para-Jugendsport-Event in Hannover. Einen Tag davor: Ich freute mich schon auf das Para-Jugendsport-Event am nächsten Tag, dem 21.09. 2017 und ging früh ins Bett. Kinder und Jugendliche mit einem Handicap können an diesem … [mehr]

Besuch im Bestattungsinstitut Werner Welp

Da wir im Religionsunterricht das Thema „Sterben und Tod“ behandelt haben, fuhren wir am 1.9.2017 mit dem katholischen Religionskurs von Frau Repka zum Bestattungsinstitut Werner Welp. Wir wurden sehr nett empfangen und erfuhren zunächst im Aufbahrungsraum, wofür man in diesem … [mehr]

Inselsportfest 2017 – Das GEO unterwegs

Die Inselreporter Jonas Rautenberg, Felix Kirchner und Tanja de Boer berichten: 1000 Leute, 19 Busse, eine Insel. Am 14.09.2017 machte sich das Gymnasium Eversten wieder auf den Weg, um den alljährlichen Spätsommer-Sportsgeist zu wecken. Wie alle drei Jahre nahm die … [mehr]

Aktuelle Information zum Inselsportfest am 14.09.2017

Nach Rücksprache mit unserer Sportfachobfrau Frau Erfmann, mit der Fährgesellschaft und nach dem Studieren diverser Wettervorhersagen habe ich entschieden, dass das Inselsportfest wie geplant stattfinden wird. Ja, es wird windig, aber die Windstärke wird über den Tag hinweg abnehmen. Ja, … [mehr]

Einladung zum Elternabend zur Thematik „Nachteilsausgleich“

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, alle Eltern, für deren Kinder im letzten Schuljahr ein Nachteilsausgleich beschlossen wurde,  und diejenigen, die planen, für das aktuelle Schuljahr einen solchen zu stellen, lade ich recht herzlich zum Elternabend ein. Er findet am  Mittwoch, den … [mehr]

Rundbrief des Schulleiters

Der aktuelle Rundbrief des Schulleiters informiert Sie zu Schuljahresbeginn unter anderem über in den ersten Schulwochen stattfindende Klassenfahrten, das Inselsportfest auf Wangerooge am 14.09.2017, Abordnungen am GEO sowie neu eingestellte Lehrkräfte und ausgezeichnete Seminarfacharbeiten. Den Rundbrief zum Download finden Sie … [mehr]

Abenteuer Mathematik

Kann der Computer meine Gedanken lesen? Kann mir der Zufall dabei helfen, aus einem Labyrinth zu entkommen? Wie kann ich durch eine Postkarte klettern? Oder wie kann ich die Nachricht „OVA KVNZ HT NLV“ entschlüsseln? Antworten auf solche Fragen gab … [mehr]

Auszeichnung von Facharbeiten

Mit einem 1. Platz (600 Euro) und einem 3. Platz (200 Euro) in Biologie wurden die Facharbeiten von Sebastian Vollrath (Operante Konditionierung bei Mongolischen Rennmäusen) und Lina Mienert (Die Auswirkung von Stress auf die kognitive Kontrolle) von der Dr. Hans-Riegel-Stiftung … [mehr]

Die neue Sek. I-Koordinatorin stellt sich vor

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, mein Name ist Kathleen Kulow. Seit dem 01. August 2017 bin ich am GEO zuständig für die Koordination der Sekundarstufe I. Hier kümmere ich mich um alle schulischen Belange der Klassen 5 bis 10, … [mehr]

Wahlen zum Schulvorstand

Am 07.09.2017 wird im Rahmen der ersten Sitzung des Schulelternrates der neue Schulvorstand gewählt. Elternvertreterinnen und Elternvertreter müssen nicht Mitglied im Schulelternrat sein, um in den Schulvorstand gewählt zu werden oder um den Schulvorstand zu wählen. Um allerdings den Informationsfluss … [mehr]

Verabschiedung von Frau Dr. Jacobi-Bettien

Zum 1.8.2017 geht die langjährige Sek. I-Koordinatorin des Gymasiums Eversten Oldenburg, Frau Dr. Jacobi-Bettien, in Ruhestand. Im Rahmen des Kollegiumsausflugs am 20.06.2017 hat das GEO-Kollegium Frau Dr. Jacobi-Bettien mit einem bunten Programm bereits verabschiedet. Die Fachschaften Politik und Deutsch sowie … [mehr]

Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2017 hat Natalia Jagolski (10d) einen 3. Landespreis gewonnen. Mit ihrer am 26. Januar 2017 am Alten Gymnasium geschriebenen Klausur war die Schülerin mit der Wettbewerbssprache Englisch in der Kategorie SOLO angetreten. Die Bekanntgabe der Preisträger … [mehr]

Endstation Papenburg

Am 29. Mai 2017 nahmen die Mädchen des Talentförderprojektes Sport des sechsten Jahrgangs an dem Leichtathletik-Bezirksentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Nachdem sie erfolgreich den Stadtentscheid gewonnen hatten, ging es für sie nach Papenburg zum Bezirksentscheid. Dort mussten sie … [mehr]

Rundbrief des Schulleiters

Bevor die Sommerferien beginnen, informiert Sie der Juni-Rundbrief des Schulleiters noch einmal über aktuelle Ereignisse aus dem Schulleben, Personalveränderungen, in den Sommerferien anstehende Baumaßnahmen und wichtige Termine zum Schuljahresende sowie zu Beginn des kommenden Schuljahres. Den aktuellen Rundbrief finden Sie … [mehr]

Schulfest erbringt Spendensumme von 3980,74€

Beim diesjährigen Schulfest am 12.5.2017 wurde insgesamt ein Erlös in Höhe von 3.980,74€ erzielt. Ein großer Dank geht an alle Spender und insbesondere an das Organisationsteam, das diesen Erfolg möglich gemacht hat! Das Geld kommt der Shanti Leprahilfe in Nepal … [mehr]

Rückblick auf das Schulfest

Über das Schulfest am vergangenen Freitag berichtete auch die NWZ (Ausgabe vom 16.05.2017). Einen kurzen Film finden Interessierte unter folgendem Link: https://www.nwzonline.de/videos/schulfest-am-gymnasium-eversten_a_31,2,4249745809.html. Allen beteiligten Schülern, Lehrern und Eltern vielen Dank für ihr Engagement!

Das GEO feiert den Sommer

Am Freitag, dem 12. Mai, in der Zeit von 15-18 Uhr feiert das GEO sein Sommerfest. In kulinarischer Hinsicht wird vielleicht schon Ihr Reisefieber geweckt, denn im Angebot befinden sich unter anderem arabische Speisen, Crêpes, Hot Dogs und Zimtschnecken. Aber … [mehr]

Am GEO bahnt sich eine neue Spitzenmannschaft an

Im Wettbewerb von „Jugend trainiert für Olympia“ konnte das GEO in diesem Jahr wieder ein sehr erfolgreiches Mädchen-Fußball-Team in der Wettkampfklasse 4 zusammenstellen. Die ersten beiden Turniere (Kreisentscheid am 04.04. und Kreisgruppenentscheid am 02.05.) wurden bereits souverän gewonnen: Im Kreisentscheid … [mehr]

Häuslicher Studientag am 10. Mai

Wegen des mündlichen Abiturs findet am 10.05.2017 kein regulärer Unterricht statt. Auch die Ganztagsbetreuung fällt an diesem Tag aus. Die Schüler bekommen Aufgaben, die sie zu Hause während des häuslichen Studientages erledigen sollen.

Anmeldung für die neuen 5. Klassen zum Schuljahr 2017/18

Die Anmeldetermine für die neuen 5. Klassen sind in diesem Jahr an folgenden Tagen: Montag, 15.05.2017, 8-12.00 Uhr, Dienstag, 16.05.2017, 8-12.00 Uhr, Mittwoch, 17.05.2017, 8-12.00 Uhr und 15-17.00 Uhr. Schulleiter Herr Jacob und Sek. I-Koordinatorin Frau Dr. Jacobi-Bettien stehen an … [mehr]

Medienkompetenztraining für Jahrgang 6

Die Veranstaltung „Medienkompetenz jetzt!“ für Jahrgang 6 findet am 8./9. Mai 2017 statt. Dazu gehören ein 90-minütiger Klassenworkshop (8.5.2017), in dem es um das Zurechtfinden in der Welt von sozialen Netzwerken, Smartphones und Online-Spielen geht, sowie ein begleitender Elternabend (9.5.2017, … [mehr]

Durchblick im Mediendschungel – Was nutzt mein Kind?

Für alle Eltern der 7. und 8. Klassen findet am Donnerstag, den 4.5.2017 um 19.30 Uhr in der Cafeteria des Gymnasiums Eversten eine Informationsveranstaltung zum Thema Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen statt. Mit großer Selbstverständlichkeit bewegen sich unsere Kinder heute … [mehr]

Musik-Probenfahrt nach Bad Zwischenahn

Von Dienstag, den 07.03., auf Mittwoch, den 08.03.2017, machten sich 103 Schüler des GEO zu einer Musikprobenfahrt nach Bad Zwischenahn auf. Die Ensembles, die mitfuhren, waren der Chor 7-12 („Geosonics“), das Jazz Ensemble, die Rock-/Soulband „The GEOrge“, die Musical-AG und … [mehr]

Elia Hornstein wird Landessieger bei Mathematik-Olympiade

Am 24./25. Februar 2017 trafen sich die ca. 200 besten Nachwuchsmathematiker Niedersachsens in Göttingen zur 3. Runde der Mathematik-Olympiade auf Landesebene. Elia Hornstein (Klasse 5c) stellte wie schon in der 2. Runde seine mathematischen Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis und wurde … [mehr]

Erfolgreiche Teilnahme am Regionalwettbewerb „Jugend forscht“

22 Schülerinnen und Schüler des GEO haben mit 11 Projekten am diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ in Emden teilgenommen. Dabei konnte/n Maja Krunic (6b) den 2. Platz im Fachgebiet Arbeitswelt, Finn Lubienski (8c), Mattes Brinkmann (8a) und Jordi Koch (8c) einen 2. … [mehr]

Anmeldung zur Qualifikationsphase im Schuljahr 2016/17

Die Anmeldungen zur Qualifikationsphase im Schuljahr 2016/17 können zu folgenden Zeiten im Oberstufensekretariat (R 103) erfolgen: Donnerstag, 16.02., 8.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr, Freitag, 17.02., 8.00-12.00 Uhr, Montag, 20.02., 8.00-12.00 Uhr.

„The GEOrge“ in Groningen

Am Sonntag, den 05.02.2017, hatte die Rock-/Soulband des GEO, „The GEOrge“, einen Auftritt in Groningen. Die Möglichkeit für diesen Auftritt bekam die Band, da die Musikschulen der Städte Oldenburg und Groningen eine Partnerschaft pflegen und die Oldenburger Musikschule wiederum in … [mehr]

Aktueller Rundbrief des Schulleiters

Der aktuelle Rundbrief des Schulleiters informiert Sie vor Beginn der Zeugnisferien insbesondere über die Hintergründe der neu gestalteten Unterrichtsverteilung im kommenden zweiten Halbjahr. Den aktuellen Rundbrief finden Sie hier.

Kultureller Abend

Es ist wieder soweit! Der 12. Jahrgang des Gymnasium Eversten lädt zum kulturellen Abend ein. Dieser wird am 7.2. stattfinden und um 19 Uhr beginnen! Der Eintritt ist kostenlos und Sie erwarten Gesang, Tanz, Theater und viele weitere sehenswerte Darbietungen. … [mehr]

Beratungs- und Elternsprechtag 2017

Am Gymnasium Eversten finden die diesjährigen Sprechtage zu folgenden Terminen statt: Mittwoch, 22.02.2017, von 16.00 bis 19.00 Uhr, Donnerstag, 23.02.2017, von 16.00 bis 19.00 Uhr. Zur Beratung der individuellen Lernentwicklung, die nur  in den Fächern Deutsch, Mathematik und den Fremdsprachen … [mehr]

Seiten

Patenprojekt

Um neuen Schülerinnen und Schülern am GEO einen tollen und informativen Start zu ermöglichen, gibt es seit einigen Jahren das Patenprojekt. Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang werden vor den Sommerferien zu Paten ausgebildet, um im neuen Schuljahr jeweils … [mehr]

Arbeitsgemeinschaften

Bücherei

Diese AG richtet sich an alle, die Interesse an Büchern haben und sich trauen, während einer Pause / einmal pro Woche, allein oder in Teams von 2 Schüler(inne)n, die Bücher-Ausleihe in der GEO-Bücherei zu betreuen und für Ordnung zu sorgen.

Weitere Aufgaben (Betreuung des Kalenders, der Benutzer-Daten und -Kartei, Mahnungen, Registrierung neu zugegangener Bücher und deren Vorbereitung für die Ausleihe, Deko, IT) werden je nach Alter, Lust und Können im Team aufgeteilt.

Als Mitglied der GEO-Bücherei AG hilfst du dabei, die GEO-Bücherei allen, ob zum Lesen oder Arbeiten, zugänglich zu machen.

Als Teil des Teams ist es besonders wichtig, dass du verlässlich bist und selbständig arbeiten kannst.

  • in den großen Pausen
  • Jahrgang 6-11 (geschlossene Gruppe)

Downloads

  • Vita-Catering, Mensa-Anmeldung

    Download
  • Organisation am GEO I

    Download
  • Übersicht Beratungsangebot

    Download
  • Antrag Nachteilsausgleich Sek. I

    Download
  • Projektbeschreibungen 2020

    Download
  • Nutzungsordnung IServ

    Download
  • Differenzierte Begabtenförderung am Gymnasium Eversten

    Download
  • Rotary-Flyer 2018

    Download
  • Handyordnung GEO

    Download
  • Schulordnung OBSE

    Download
  • Schulordnung GEO

    Download
  • Infoschreiben MensaMax Hotline (02/2017)

    Download
  • Bericht über das Erdbeben in Nepal

    Download
  • Einwilligung Datenschutzerklärung Jg. 10-12

    Download
  • Einwilligung Datenschutzerklärung Jg. 5-9

    Download

Personen

  • Frau

    Damm (Dam)

    Frau

    Damm (Dam)

    Sozialarbeit

Person

Aufgabe

Der Name enthält ungültige Zeichen oder ist leer.
Die E-Mail-Adresse ist nicht gültig oder leer.
Der Betreff enthält ungültige Zeichen oder ist leer.
Die Nachricht enthält ungültige Zeichen oder ist leer.
×

Gesendet

Ihre E-Mail wurde erfolgreich abgesendet und Sie werden in Kürze eine Kopie erhalten.

×

Fehler

Beim Absenden der E-Mail ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

×