Wer Lust hat, Badminton auszuprobieren, ist in dieser AG genau richtig.
Das Training findet in der TUS-Halle statt.
Beim Kreisentscheid von JtfO im Bereich Handball ist die Mädchenmannschaft des GEO leider an zwei starken Gegnern gescheitert. Das Team (WK IV), welches sich aus drei verschiedenen Jahrgängen zusammensetzte, verlor im ersten Spiel trotz gutem Beginn und insgesamt starker Leistung … [mehr]
Die GEO-Fußballmannschaft der 11- bis 13-jährigen Jungs (Wettkampfklasse III) ist am 18.10.2018 beim Oldenburg-Entscheid, welcher im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia stattfand, knapp in der Gruppenphase gescheitert. Nach einem guten Start mit einem Unentschieden und zwei Siegen (0:0, 2:0 … [mehr]
bewegten sich einige Kolleginnen und Kollegen des GEO am Freitag, den 7.09.2018, auf der Oldenburger Hunte. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten des Oldenburger Rudervereins und vielen Informationen über das Vereinsleben und die Trainingsbedingungen zeigten die Leiter der GEO-Ruderriege, Ulf … [mehr]
In den letzten beiden Augustwochen nahmen über 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 und 7 an einem Schnupperkurs der Ruderriege teil. Bei tollem Wetter warteten auf die „Neuen“ 9 erfahrene Ruderriegenmitglieder. Sie trugen als Ausbilder die Verantwortung für die … [mehr]
Nach einem ersten kurzen Beitrag vor den Ferien berichtet die GEO-Ruderriege hier ausführlich von ihrer Wanderfahrt auf der Weser im Juni: Erste Weserwanderfahrt der GEO-Ruderriege, Juni 2018 – Nach langer Vorbereitung, sie begann bereits im November, war es endlich soweit … [mehr]
Die Vertragsunterschriften waren gerade erst getrocknet, da statteten Patrick Hempel und Niclas Hafemann dem GEO am 14.06.2018 ihren Antrittsbesuch ab. Die beiden Abiturienten aus diesem Jahr beginnen zum 15.07.2018 ihren einjährigen Freiwilligendienst, in dem sie hauptsächlich für das Fach Sport … [mehr]
Am vergangenen Freitag ist die Ruderriege gemeinsam mit Herrn Rosenfeld und Herrn Walles auf ihre erste Ruderwanderfahrt gestartet. In vier Tagen geht es von Holzminden nach Minden. Stimmung und Wetter sind gut: Schüler, Lehrer und Betreuer erkunden das Weserbergland und … [mehr]
Nach intensiver Vorbereitung wussten die SportlerInnen der Talentförderung Sport beim Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik“ am 17. Mai 2018 im Oldenburger Marschwegstadion zu überzeugen. Bei ihrem ersten Leichtathletik-Wettkampf überhaupt erzielten die Mädchen in der WK IV (Jg. 2005-2008) den … [mehr]
Das GEO-Mädchen-Team (Wettkampfklasse 4) hat am 16.04.2018 den Oldenburg-Entscheid von Jugend trainiert für Olympia im Fußball gewonnen. Zunächst setzte sich das Team in der Vorrunde mit zwei Siegen (1:0 und 6:0) souverän durch. Das Halbfinale wurde knapp mit 6:5 gewonnen. … [mehr]
Der Schulelternrat ruft Eltern und Schüler auf zur Teilnahme an der Online-Petition zum Erhalt des Hallenbades Eversten: Die „Unterschrift“ erfolgt digital und ist schnell und einfach abzugeben, sodass der zeitliche Aufwand sich im Sekundenbereich bewegt. Im Folgenden finden Sie den … [mehr]
Ob sich dänische Frauenhandballnationalmannschaft durch die überraschend kreative und erfrischende Unterstützung durch ihre neue Fangruppe in Oldenburg auch zum späteren Achtelfinalsieg gegen die deutschen Gastgeberinnen beflügeln ließ, ist nicht überliefert. Die Däninnen werden ihre Fans vom GEO jedenfalls in guter … [mehr]
Fünf Spiele, fünf Siege, so lautet die ausgezeichnete Bilanz der GEO-Basketballerinnen und -Basketballer der WK IV (spielberechtigt sind die Jahrgänge 2005-2007), die am Nikolaustag ihren jeweiligen Kreisgruppenentscheid gewannen und sich für den Bezirksentscheid qualifizierten. Als amtierender Landessieger benötigten die Mädchen … [mehr]
Die Schülerinnen und Schüler der Talentförderung des 6. Jahrgangs haben erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen gemacht. Die Prüfung setzte sich aus folgenden Disziplinen zusammen: 50m-Lauf, 800m-Lauf, Schlagball und Wurfball sowie Weitsprung. Bei den Wettkämpfen auf dem Sportplatz wurden viele persönliche sportliche … [mehr]
Kimberly Michalowski berichtet von ihren Erfahrungen beim Para-Jugendsport-Event in Hannover. Einen Tag davor: Ich freute mich schon auf das Para-Jugendsport-Event am nächsten Tag, dem 21.09. 2017 und ging früh ins Bett. Kinder und Jugendliche mit einem Handicap können an diesem … [mehr]
Die Inselreporter Jonas Rautenberg, Felix Kirchner und Tanja de Boer berichten: 1000 Leute, 19 Busse, eine Insel. Am 14.09.2017 machte sich das Gymnasium Eversten wieder auf den Weg, um den alljährlichen Spätsommer-Sportsgeist zu wecken. Wie alle drei Jahre nahm die … [mehr]
Wer beim Begriff Rudern an das Hin- und Herpaddeln mit Holzschaufeln denkt, der liegt total falsch. Auch wir mussten uns als blutige Anfänger in der sechsten Klasse damit abfinden, dass diese Sportart deutlich komplizierter ist. In der AG der Jahrgänge … [mehr]
Am Dienstag, den 13.06.2017, fand die 9. Schulruderregatta des Oldenburger Rudervereins statt. Bei dieser Veranstaltung versammeln sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen, um gegeneinander zu rudern. Dieses Jahr waren knapp 100 Ruderer vom GEO, von der HLS, vom HGO, … [mehr]
Kurz vor den Sommerferien wurde es fußballerisch noch einmal richtig spannend. Die Mädchenmannschaft der Fußball-AG erreichte in der Wettkampfklasse 4 beim Landesentscheid einen hervorragenden dritten Platz. Die Qualifikation zum Bundesentscheid verpassten die Mädchen nur sehr knapp. Unter der Leitung von … [mehr]
Anerkennenswerte Leistungen erfahren am GEO ihre verdiente Würdigung. Dieses Fazit lässt sich aus einer kurzweiligen wie stimmungsvollen Feierstunde am Schuljahresende eindeutig festhalten. In der 45-minütigen Veranstaltung in einer voll besetzten Aula standen die Fächer Mathematik (siehe dazu den Beitrag zum … [mehr]
Am Montag, den 12.06., und Dienstag, den 13.06.2017, stand der traditionelle Jahresabschluss der Ruderriege an. Bei der größten Schulrruderregatta in Hannover konnten die Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen sammeln oder ihre Zeiten aus dem Vorjahr stark verbessern. Obwohl gegen die … [mehr]
Am 29. Mai 2017 nahmen die Mädchen des Talentförderprojektes Sport des sechsten Jahrgangs an dem Leichtathletik-Bezirksentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Nachdem sie erfolgreich den Stadtentscheid gewonnen hatten, ging es für sie nach Papenburg zum Bezirksentscheid. Dort mussten sie … [mehr]
Im Wettbewerb von „Jugend trainiert für Olympia“ konnte das GEO-Mädchen-Fußball-Team der Wettkampfklasse 4 nach den Siegen im Kreis- und Kreisgruppenentscheid am 19.05.2017 nun auch den Bezirksentscheid gewinnen. Recht schnell wurde deutlich, dass dieser Entscheid nicht so einfach wie die vorigen … [mehr]
Die kontinuierliche Vorbereitung der Sechstklässler in der Talentförderung Sport auf den „Jugend trainiert für Olympia“-Wettbewerb in der Leichtathletik hat sich ausgezahlt. Mit einem ersten Platz bei den Mädchen der WK IV (Jahrgänge 2004-2007) und einem zweiten Platz bei den Jungen … [mehr]
Im Wettbewerb von „Jugend trainiert für Olympia“ konnte das GEO in diesem Jahr wieder ein sehr erfolgreiches Mädchen-Fußball-Team in der Wettkampfklasse 4 zusammenstellen. Die ersten beiden Turniere (Kreisentscheid am 04.04. und Kreisgruppenentscheid am 02.05.) wurden bereits souverän gewonnen: Im Kreisentscheid … [mehr]
„Wer nicht hüpft, der hat keinen Spaß!“ – Ausgelassen feierte die GEO- Basketballmädchenmannschaft direkt nach Ertönen der Schlusssirene in der spärlich besuchten Artland-Arena am Donnerstag, den 09.03.2017, in Quakenbrück ihren gerade errungenen Titel als Landessieger beim „Jugend trainiert für Olympia“-Wettbewerb in … [mehr]
Drei Spiele, drei Siege – danach war der Jubel beim Bezirksentscheid in Augustfehn groß: Schon nächste Woche Donnerstag, am 09.03.2017, geht es zum „Jugend trainiert für Olympia“-Landesentscheid in die Artland Arena nach Quakenbrück. Am 15.02.2017 fuhren wir, zehn GEO-Basketballerinnen und Herr … [mehr]
Auf dem Kennedysportplatz wurde in den letzten Wochen gebaut. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Entstanden ist ein großer Mehrzweckplatz aus Tartan mit neuer großer Sprunggrube, einer Hochsprunganlage und einem Basketballfeld. Der Stadt Oldenburg ist es mit dieser Baumaßnahme gelungen, die in die Jahre gekommene Sportanlage an der Kennedystraße für … [mehr]
UP, TRI-AKTIV & SUP – Wer sich fragt, um welche Fachsprache es sich hierbei handelt, rechnet kaum mit sportlichen Aktionen, die sich hinter den Abkürzungen verbergen und die einige der Höhepunkte in einem ereignisreichen Schuljahr in den Sport-Talentfördergruppen der Jahrgänge … [mehr]
Am 05.06.16 starteten bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen insgesamt 114 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer vom GEO beim Everstener Brunnenlauf. Der größte Teil der Schüler nahm erfolgreich an dem 2400-Meter-Schülerlauf der 5. bis 8. Klassen teil. Fynn-Luca … [mehr]
Die Fußball-Mädchenmannschaft (Wettkampfklasse 2) des GEO hat am Freitag, den 15.04.2016 souverän den Kreisentscheid (ein Turnier zwischen Oldenburger Schulen) von Jugend trainiert für Olympia gewonnen. Da in der Wettkampfklasse mit 10 Teams sehr viele Teams (so viele wie noch nie) … [mehr]
Vom 27. Februar bis zum 5. März 2016 führte es den gesamten 9. Jahrgang wieder ins Zillertal. Hanna und Paulina, Schülerinnen aus der Klasse 9b, berichten von erlebnisreichen Tagen im Schnee: Tag 1: Anreise Sind Sie schon einmal um vier … [mehr]
Drei Spiele, drei Siege – das GEO-Mädchenbasketballteam (WK II) hat souverän den Bezirksentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ gewonnen, der am 10. Februar 2016 in Quakenbrück ausgetragen wurde. Im ersten Spiel behielten die Mädels mit 29:14 gegen das Mariengymnasium … [mehr]
Bei der von NWZ und Stadtsportbund veranstalteten 25. Wahl der Oldenburger Sportler des Jahres 2016 haben es in diesem Jahr wieder drei GEOaner durch herausragende Leistungen in ihrer Sportart auf den Wahlzettel geschafft: Felix Dierking (RSC Oldenburg, Radsport), Marcus Elster … [mehr]
Am Mittwoch, den 09.12.15, versammelten sich 15 Basketball-Schulmannschaften aus Oldenburg und dem näheren Umland in der Brandsweghalle, um im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ den Stadt- und anschließend den Kreisgruppensieger auszuspielen. Das GEO war gleich mit zwei Mannschaften … [mehr]
Am Samstag, den 19.09.2015, waren einige Schüler des siebten Jahrgangs beim Fußballspiel des SV Werder Bremen gegen den FC Ingolstadt im Weserstadion. Auch in diesem Jahr hat das GEO im Zusammenhang mit der Kooperation zu Werder Bremen 50 Freikarten für … [mehr]
Am Donnerstag, den 16. Juli 2015, fand in Barsinghausen der Landesentscheid Fußball für die WK 3 (Jahrgänge 2001-2002) statt. Der Traum von der dritten Bundesfinalteilnahme in Folge ging für das Team um Trainer und AG-Leiter Peter Zastrow leider nicht in Erfüllung. Am … [mehr]
19. Juni 2015 – Ein ganzer Jahrgang stellt sich drei Disziplinen: 400 Meter schwimmen, 11 km Rad fahren und anschließend 3 km laufen und das Ganze womöglich mit einer Bestzeit von unter einer Stunde. An diesem Tag sollte sich wochenlanges … [mehr]
Angefeuert von ihren Sportlehrern, Eltern und Mitschülern nahmen gut 100 Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Eversten am Sonntag, den 7. Juni 2015, am Everstener Brunnenlauf teil. Bei herrlichen Bedingungen lieferten sich die GEOaner über 2,4 km oder 6,3 km durch das … [mehr]
Am Donnerstag, den 21.05.2015, fand der Kreisgruppenentscheid der Mädchen der Wettkampfklasse 3 sowie der Jungen der Wettkampfklasse 4 im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Fußball statt. Ausgetragen wurde das Turnier auf dem Fußballplatz der IGS Flötenteich … [mehr]
Knapp 2000 Schülerinnen und Schüler stellten sich kurz nach den Osterferien der EWE Rowing Challenge. Im Rahmen dieses Wettbewerbs kämpften die Teilnehmer als Klassengemeinschaft auf Concept2 Ruderergometern um die Bestzeit. Der Regattaverband Ems-Jade-Weser als Organisator besuchte dazu in fünf Städten insgesamt … [mehr]
Vor einer großen sportlichen Herausforderung standen die Basketballer des Gymnasiums Eversten Oldenburg vom 5. bis 9. Mai im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Berlin. Dort traten die jungen Sportler im Bundesentscheid gegen starke Konkurrenz als Außenseiter an. „Wir sind … [mehr]
Die Fußball-Mädchenmannschaft des GEO (Wettkampfklasse 3) hat am Mittwoch, den 22.04.2015, souverän den Kreisentscheid von Jugend trainiert für Olympia gewonnen. Das Turnier, an dem 13 Mannschaften mit ca. 130 Schülerinnen teilnahmen, wurde vom GEO auf dem Kennedy-Sportplatz ausgerichtet. Die Mannschaft … [mehr]
Am frühen Morgen oder eigentlich noch mitten in der Nacht des 28.02.2015 traf sich der 9. Jahrgang schlaftrunken und doch voller Vorfreude auf die folgende Woche vor dem GEO. Nachdem die Skier eingeladen worden waren und wir Schüler ein wenig … [mehr]
Unsere Basketballmannschaft um Trainer und AG-Leiter Jonas Borschel hat am 11. März beim Landesentscheid in Scheeßel den Einzug ins Bundesfinale des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ perfekt gemacht. Treffpunkt 7:15 Uhr: Die Basketballer Fynn Aumann, Marten Robbert, Paul von Engelmann, Jan Mügge, Jacob Hollatz, … [mehr]
Am 12.02.2015 fand im Rahmen des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ der Bezirksentscheid in der Sportart Basketball statt. Im ersten Spiel mussten unsere Spieler gegen den starken Gegner Quakenbrück antreten, das unsere Jungs der Jahrgänge 1998-2000 in den letzten Sekunden ganz knapp gewannen. Somit … [mehr]
Als erstem Stadtgymnasium wurde dem Gymnasium Eversten am Mittwoch, den 21.1.2015, die Auszeichnung „Sportfreundliches Gymnasium“ verliehen. Am Mittwochmorgen übergab Gitta Müller-Pulsfort, Schulsportbeauftragte der Landesschulbehörde, im Rahmen einer Feierstunde die Urkunde an Schulleiter Andreas Jacob. Rund 600 Schüler und Schülerinnen der … [mehr]
Bei der von NWZ und Stadtsportbund veranstalteten 24. Wahl der Oldenburger Sportler des Jahres 2014 haben es fünf GEOaner durch herausragende Leistungen in ihrer Sportart auf den insgesamt fünf Kategorien und 25 Kandidaten umfassenden Wahlzettel geschafft: Carlotta Amedick (TuS Bloherfelde, … [mehr]
Bei strahlendem Sonnenschein wurde heute, am 05.12.2014, im Rahmen des Nikolausruderns die Ruderriege des Gymnasiums Eversten gegründet. Schulleiter Herr Jacob und der erste Vorsitzende des Oldenburger Rudervereins (ORVO), Ulrich Pohland, unterzeichneten heute die gemeinsame Vereinbarung und freuen sich auf die … [mehr]
Auch in diesem Jahr bekam das GEO im Zusammenhang der Kooperation mit Werder Bremen Freikarten für ein Bundesligaspiel, das die Schüler des siebten Jahrgangs besuchten. Der Gegner war am Samstag, den 04.10.2014, der SC Freiburg. 85 Schüler und Lehrkräfte des GEO … [mehr]
Wie gewohnt berichtet Herr Trüper vom heutigen Spiel um Platz drei, dem kleinen Finale: 09.00 Uhr, Anstoß im Spiel Niedersachsen gegen Hamburg. Von Anfang an machten wir das Spiel und hatten die Hamburger im Griff. Wir gingen recht bald durch ein … [mehr]
Vom zweiten Tag des Bundesfinales berichtet Kai Trüper: Nach dem erfolgreichen Einzug in das Viertelfinale hieß der Gegner hier Bayern (vertreten durch eine Schule aus Nürnberg). Da wir um die Stärke dieser Mannschaft wussten, deren Spielerinnen zum größten Teil beim … [mehr]
Die Eindrücke des ersten Spieltages beim Bundesfinale in Berlin: Sonne und Regen, Siege und Niederlage, der erste Spieltag bot allerhand. Gespielt wurde auf einer Art „Teppichboden“, einem sehr alten Kunstrasenplatz ohne Granulat und mit sehr kurzen Fasern. Das war mit … [mehr]
Es ist wieder so weit! Unsere Mädchenfußballmannschaft ist am Sonntag, dem 21.09.2014, wieder nach Berlin zum Bundesentscheid von Jugend trainiert für Olympia gereist. Nachdem sie zuvor in der ersten Runde beim Stadtentscheid im Finale gegen das HGO 1:0 gewonnen hatten, … [mehr]
Sechs GEO-Triathleten standen der GEO-Homepage-Redaktion nach dem geglückten Wettkampf Rede und Antwort. In dem großen Interview berichten Pia & Mia (8d), Nils & Joshua (8b) sowie Tabo & Jan (8a) über ihre ganz persönlichen Erfahrungen von der Vorbereitungszeit bis zum … [mehr]
Drei souverän gewonnene Fußballturniere auf Stadt-, Kreis-, und Bezirksebene brachten unsere GEO-Mädchen und ihren Trainer Peter Zastrow erneut zum Landesentscheid nach Barsinghausen. Hier mussten sie sich im sportlichen Wettkampf den stärksten Teams aus den Bezirken Lüneburg, Braunschweig und Hannover stellen. … [mehr]
Die Siegesserie setzt sich fort: Im Wettbewerb von „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Freitag, den 27.06.2014, die Mädchenmannschaft der Wettkampfklasse 3 im Fußball auch das dritte Turnier gewonnen und sich nach dem Kreis- und Kreisgruppenentscheid nun die Bezirksmeisterschaft (Weser-Ems) … [mehr]
Sowohl mit Qualität als auch mit Quantität überzeugte das GEO beim diesjährigen Brunnenlauf im Everstenholz. Mit über gemeldeten 80 Teilnehmern gab das GEO in den Läufen über 2,4 und 6,3 Kilometer wieder eine beeindruckende Visitenkarte ab. Im Jubiläumsjahr 2014 präsentierte … [mehr]
Am 15.05.2014 fuhren wir Mädchen der Wettkampfklasse 3 (Jahrgänge 2000 bis 2002) zum Sportplatz an der Haareneschstraße, um das beste Fußballteam Oldenburgs auszuspielen. Die anderen drei Mannschaften in unserer Gruppe stellten zwar eine große Konkurrenz dar, trotzdem besiegten wir sie alle … [mehr]
Allmählich bringen die Achtklässler des GEO ihre Ausdauer für den GEO-Triathlon am 04.07.2014 in Form. So werden die drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen einen Schwerpunkt des Sportunterrichts der kommenden Wochen bilden. Erste Fahr- und Laufversuche zum und im Wildenloh unternahmen … [mehr]
Am 17.03.2014 besuchten Herr Rosenfeld und Herr Walles den Landesschulruderwart Peter Tholl am Gymnasium Carolinum in Osnabrück. Das Carolinum hat Rudern seit 1981 fest in seinem Schulprogramm installiert, sodass die Schule mittlerweile erfolgreich an Schulregatten teilnimmt und fester Bestandteil des … [mehr]
Vom 22. Februar bis zum 02. März fand die Skifahrt für den neunten Jahrgang im Zillertal, Österreich statt. Nach 15 Stunden Fahrt waren die Klassen an ihrem Zielort in Österreich angekommen, so auch die 9b und d, die gemeinsam im Enzianhof … [mehr]
Vom 22. Februar bis zum 1. März waren alle 9. Klassen auf Skifahrt im Zillertal in Österreich, außer unserer Klasse, der 9a, denn wir waren im benachbarten Skigebiet Gerlos. Am Ende einer sehr langen und anstrengenden Fahrt kamen wir endlich an … [mehr]
Am 20. März fand die Bezirksmeisterschaft der Schulmannschaften in Neuenkirchen-Vörden statt. Das GEO war dabei und Lea Drijencic (8d) berichtet stellvertretend für die gesamte Mannschaft vom Turnier: Nach einer einstündigen Fahrt kamen wir in Neuenkirchen an. Wir freuten uns alle auf … [mehr]
Bei dieser Veranstaltung im Weserstadion am 10.02.2014 ging es für den Sportleistungskurs des 12. Jahrgangs nicht ums Fußballspielen, sondern um Vorträge rund ums Thema „Professionalisierung und Kommerzialisierung im Sport am Beispiel des SV Werder Bremen“. Der Bundesligist und seine Vertreter … [mehr]
Mit vier Schulmannschaften trat das Gymnasium Eversten in der Vorweihnachtszeit im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ an. Erstmalig dabei war unser Basketball-Mädchenteam (WK III), das sich mit einem 32:25 in der Overtime gegen eine ebenbürtige Mannschaft der Cäcilienschule Oldenburg durchsetzen konnte. Unser Basketball-Jungenteam (WK II) bezwang ebenfalls … [mehr]
Am Sonntag, den 25.11.2013, war es einmal wieder so weit: Der siebte Jahrgang nutzte seine diesjährigen Freikarten für ein Werder-Heimspiel, bei dem Mainz 05 der Gegner war. Das GEO bekommt als Kooperationsschule von Werder Bremen jedes Jahr für ein Heimspiel … [mehr]
Am Dienstag, den 19.11.2013, wurden die Mädchen der GEO-Fußballmannschaft nach ihrem großen Erfolg, dem Sieg im Bundesfinale im September, im Oldenburger Rathaus geehrt. Im imposanten großen Sitzungssaal des alten Rathauses wurden die Mädchen unter anderem in einer Rede der … [mehr]
Die Mädchenfußballmannschaft des Gymnasiums Eversten ist Bundessieger im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“! Auch das Landrat-Lucas-Gymnasium aus Leverkusen konnte das erfolgreiche GEO-Team nicht aufhalten. Nach ausgeglichenem Technikwettbewerb (1:1) brillierten unsere Spielerinnen mit taktisch klugem Spiel. Der Gegner verlangte ihnen alles ab. Nach einigen … [mehr]
Die Mädchenfußballmannschaft des Gymnasiums Eversten hat sich dank starker Auftritte im Viertel- und Halbfinale für das Finale beim DFB-Schulcup 2013 qualifiziert. Im Viertelfinale bezwangen die Mädels den Hamburg-Vertreter (Gymnasium Alter Teichweg Hamburg) mit 3:0. Dabei hatte unser Team mit der … [mehr]
Die Mädchenfußballmannschaft des GEOs berichtet exklusiv von ihren Erlebnissen beim Bundesfinale in Bad Blankenburg: Montag, 23, September 2013: Heute startete das Bundesfinalturnier…. Unser erstes Spiel gegen die Grundschule Wandlitz aus Brandenburg gewannen wir deutlich mit 6:1, denn Rosanna schoss 4 … [mehr]
Unsere Fußball-Mädchenmannschaft berichtet jeden Tag exklusiv von ihren Erlebnissen beim Bundesfinale in Bad Blankenburg: Sonntag, 22. September 2013: Anreisetag … Um 10:15 trafen wir uns am Bahnhof beim ZOB. Dann verabschiedeten wir uns von unseren Eltern und fuhren mit der Bahn los. Nachdem … [mehr]
Nach einer kurzen Nacht starteten wir, die Geoaner, um 5.00 Uhr morgens (!) mit den Bussen nach Harlesiel. Von da aus ging es mit der Fähre nach Wangerooge und die Inselbahn brachte uns unserem Ziel, dem Strand, ein Stück näher. … [mehr]
Eines steht fest: Auf dem Platz verstehen sie sich hervorragend! Wie sonst hätte sich die GEO-Mädchen-Fußballmannschaft der Jahrgänge 2001-2003 für das Bundesfinale qualifiziert? TALENT zeichnet sie alle aus, FUSSBALLVERRÜCKT sind sie, TEAMGEIST ist vorhanden, EHRGEIZ haben sie zuhauf und das … [mehr]
Am 21.06.2013 traten insgesamt sieben Mädchenmannschaften aus dem ganzen Nordwesten beim Finale des diesjährigen Werder Cups an. Unter den Finalteilnehmern befand sich auch das Gymnasium Eversten (GEO). Als erstes musste das GEO gegen das ING Esens antreten. Nach Spielende stand es 0:0, da beide Mannschaften … [mehr]
Am 22.Mai.2013 fand der Werder-Cup statt, an dem fußballbegeisterte Mädchen dran teilnehmen konnten. Neun Mädchen des GEOs trafen sich morgens am Hauptbahnhof zusammen mit Herrn Adler und Peter Z. als Trainer. Von dort aus fuhren wir nach Leer und anschließend … [mehr]
Nachdem die GEO-Fußballerinnen souverän den Kreisentscheid mit 12:1 Toren für sich entschieden hatten, ging es für die Mannschaft unter der Leitung von Peter Zastrow zum Bezirksentscheid nach Alhorn. Auch hier führten sie ihre Erfolgsserie weiter fort und konnten sich mit … [mehr]
Der ganz große Wurf, leider blieb er dem GEO-Basketball-Team beim diesjährigen Bundesfinale des Jugend trainiert für Olympia-Wettbewerbs verwehrt. Rang neun bedeutete letztlich die Optimalausbeute nach dem denkbar unglücklich Vorrunden-Aus. Mit nur einer Niederlage im gesamten Turnier und einem geschlossenen … [mehr]
Obwohl es über weite Strecken überhaupt nicht danach aussah, konnten wir, die GEO-Handballer, uns beim Bezirksentscheid in der WK II durchsetzen und erspielten uns als eines von vier Schulteams aus ganz Niedersachsen in unserer Altersklasse die Teilnahme am Landesentscheid, der am 06.03. … [mehr]
Ein Erlebnisbericht von Solveig und Jessica aus der Klasse 7b Als wir uns am 23.09.2012 vor dem Bahnhof in Oldenburg trafen, waren wir alle schon sehr aufgeregt. Als sich alle Schüler vor dem Bahnhof versammelt hatten, ging es endlich zu … [mehr]
Neben dem deutschen Weltklasse-Beachvolleyball-Duo, das sich in London olympisches Gold erbaggerte und erschmetterte, wusste in diesem Sommer auch das Quattro-Beachvolleyball-Team vom GEO zu überzeugen. Mit einem sehr beachtlichen fünften Platz kehrte das Quartett vom Landesfinale in Wilhelmshaven zurück, für das … [mehr]
Das GEO hat sich als Gruppensieger beim Stadtentscheid für die Zwischenrunde qualifiziert. Im Finalspiel konnte weder das GEO, noch die Realschule am Hochheiderweg spielerische Akzente setzen. So endete das Spiel 0:0 nach der regulären Spielzeit. Im anschließenden Elfmeterschießen wurde Luca … [mehr]
Am Freitag, den 13.Juli 2012, sind wir um 9.00 Uhr mit unseren Fahrrädern aufgebrochen. Unser Ziel hieß Dangast. Trotz schlechter Wettervorhersage hat es wenig geregnet und es hat richtig Spaß gemacht, die 54,9 km zu fahren. Dort angekommen, ging es … [mehr]
Das Gymnasium Eversten hat mit knapp 200 Schülern erfolgreich am diesjährigen Brunnenlauf teilgenommen. Die Schüler des 5. bis 8. Jahrgangs mussten dabei im Schülerlauf eine Strecke von 2400 m durch das Everstener Holz absolvieren. Hierbei konnten sich 5 Schüler des … [mehr]
Das Inselsportfest des Gymnasium Eversten auf Wangerooge findet alternierend alle drei Jahre zum Spielesport -(Klassenwettbewerb) und Sommerfest statt. Es findet in der Regel drei Wochen nach Schulbeginn statt. Das Besondere an diesem Sportfest sind die jahrgangsübergreifende Angebote, so können Schüler … [mehr]
Getreu dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“ lässt sich das Abschneiden der männlichen GEO-Handball-Teams am Jugend trainiert-Wettbewerb 2011/12 beschreiben. Von drei angetretenen Mannschaften überstanden einzig die Spieler der WK III die erste Runde, den Kreisentscheid. In einer spannenden Begegnung … [mehr]
Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ Auch im Schuljahr 2011/2012 nimmt das Gymnasium Eversten in zahlreichen Sportarten am Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia teil. Die Ansprechpartner für die jeweiligen Sportarten können der folgenden Liste entnommen werden: Sportart Trainings- /AG-Zeit Ansprechpartner … [mehr]
Du hast Lust auf Rudern? Du möchtest dich im Skiff oder Mannschaftsboot ausprobieren? Wir begrüssen dich dienstags und donnerstags von 15:00 bis 17:00 bei der Ruderriege des GEO. Ansprechpartner: Herr Rosenfeld, Herr Walles Unterricht: Di. 15.00-17.00 Uhr, Herr Rosenfeld/Do. 15.00-17.00 … [mehr]
Das GEO bietet seit 1975 die Möglichkeit, im Fach Sport eine Abiturprüfung abzulegen. Damit war das GEO eine der ersten Schulen, die dieses in Niedersachsen möglich machten. Bis heute hält die Überzeugung, dass man mit dem Fach Sport einen gewichtigen … [mehr]
Die Förderung sportlicher Talente am GEO zweimal zwei zusätzliche Sportstunden am frühen Nachmittag qualifizierte Leitung des Projektes und Begleitung der Kinder durch die Sportlehrerinnen und -lehrer am GEO breite sportmotorische Grundausbildung und Sammeln vielfältiger Bewegungserfahrungen vielseitiges Sportprogramm, das weit über den … [mehr]
Was wäre der Sport ohne Wettbewerbe? Jahr für Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler des GEO an Wettbewerben im Rahmen des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Genauso stellen auch der Barmer Cup oder der Everstener Brunnenlauf feste Größen dar. Der Fachgruppe Sport ist … [mehr]
Der besondere Reiz eines Triathlons besteht in der Verbindung der drei Sportarten Schwimmen (400 m), Radfahren (ca. 11 km) und Laufen (3 km). Der Jahrgangstriathlon in Klasse 8 hat am GEO eine lange Tradition und ist verpflichtender Bestandteil unseres Sportunterrichts, … [mehr]
Das Skifahren am GEO hat eine lange Tradition. Bereits seit fast 30 Jahren fahren Schülergruppen nach Österreich ins Zillertal. Im Skigebiet „Zillertal Arena“ bei Zell am Ziller finden Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen hervorragende Bedingungen das Skifahren zu erlernen bzw. zu … [mehr]
Der zentrale Bildungsauftrag des Fachs Sport liegt einerseits in der Persönlichkeitsentwicklung und andererseits in dem Ziel, den Grundstein für ein lebenslanges Sporttreiben zu legen. Dank der, für Oldenburger Verhältnisse, hervorragenden räumlichen Gegebenheiten, aber auch dank eines qualifizierten und engagierten Sportkollegiums … [mehr]
Wer Lust hat, Badminton auszuprobieren, ist in dieser AG genau richtig.
Das Training findet in der TUS-Halle statt.
In dieser AG sollen euch Trainingseinheiten das Passspiel, den Zweikampf, Torabschluss und Technik näherbringen. Außerdem wird auf Koordination und Stabilisierung geachtet.
Der Bildungskreis Oldenburg e.V., der dieses Projekt federführend leitet, kooperiert mit dem VfB Oldenburg.
Da nur max 16 Schüler teilnehmen können, entscheidet das Losverfahren. Jungen, die sich bereits im November bei Frau Meyborg angemeldet haben, müssen ihre Wahl bei der AG-Wahl bestätigen. Diese Jungen werden zunächst berücksichtigt.
Jeder sollte sich verteidigen können! Herr Sprick zeigt euch die Grundlagen von Taekwondo und F.I.S.T.
Wer Spaß an Tischtennis hat, ist hier genau richtig.
In 1-er, 2-er und 4-er-Booten wird von März bis
Dezember die Technik des Ruderns trainiert; zudem wirst du auch lernen, wie man ein Boot steuert. Die Ausbildung erfolgt durch Schüler des 10. Jgs, die schon lange Zeit rudern und sehr erfahren sind. Wir werden auch an verschiedenen Ruderveranstaltungen in und außerhalb Oldenburgs teilnehmen. So planen wir z.B. vor den Sommerferien eine mehrtägige Wanderfahrt. Wenn du Lust hast, dich auf dem Wasser zu bewegen und Teammitglied in einer Mannschaft sein möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Die AG startet in der 1. März-Woche.
Kosten für ein ganzes Jahr: 72 Euro
Es können maximal 20 Teilnehmer aufgenommen werden.
Hey Mädels!
Die AG Fußball für Mädchen startet. Alle, die Lust haben mit dem runden Leder noch einmal zusätzlich in der Woche 1 ½ Stunden zu verbringen, außerhalb des Vereinstrainings oder auch sonst gerne Fußball spielen, sind herzlich eingeladen!
Wir wollen viel im spielerischen Bereich machen und vor allem Spaß am Fußballspielen haben!
Ab Herbst spielen wir freitags in der Brandsweghalle.
Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-9, die Lust auf Basketball haben, sind herzlich willkommen am Dienstag oder am Freitag in der 7./8. Stunde an der Basketball-AG teilzunehmen. Hierbei ist es egal, ob ihr schon Erfahrungen mit Basketball gesammelt habt oder diese Sportart zum ersten Mal kennen lernen wollt. Im Vordergrund steht das Spielen und die Verbesserung der Spielfähigkeit. Wir werden aber auch an technischen Grundlagen, wie z.B. Passen, Dribbeln und dem Korbleger, arbeiten. Für einige von euch ist eine Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia möglich.
Musik
Sport
Erdkunde
Sport
Englisch
Sport
DaZ
Deutsch
Spanisch
Sport
Werte & Normen
Politik-Wirtschaft
Sport
Mathematik
Sport
Deutsch
Sport
Werte & Normen
Mathematik
Sport
Mathematik
Sport
Biologie
Sport
Biologie
Sport
Musik
Sport
Ihre E-Mail wurde erfolgreich abgesendet und Sie werden in Kürze eine Kopie erhalten.
×Beim Absenden der E-Mail ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
×