Gymnasium Eversten Oldenburg

Das GEO im Film


Im Film lässt sich unsere Schule entdecken.

Schwerpunkte

Das GEO ist seit 2004 offenes Ganztagsgymnasium. Hierdurch werden individuelle Schwerpunktsetzungen u.a. im Bereich Musik und Sport ermöglicht. Außerdem ist das GEO Partnerschule des Leistungssports und bietet für Sportbegeisterte eine Talentförderung.
Entdecken Sie mehr über uns!

Termine & Veranstaltungen

Nachschreibtermin Sek II

Fachkonferenzen Leiste 5

Jg 10: Sprechprüfung Englisch (Studientag

Konzert im Altersheim Bodenburgallee

Ehemaligentreffen (Cafeteria)

Jg 9: Spanienaustausch nach Teneriffa

3. Nachschreibtermin Sek I

Jg 9: Frankreichaustausch nach Angers


Neuigkeiten

Adventskonzert 2023

Am 5.12., 19 Uhr: Adventskonzert in Moll und Dur! Das GEO lädt mal wieder ein ins Kirchenschiff bei Kerzenschein. Es musiziert so manch Ensemble mit wirklich wundervollem Timbre. Ganz leise hört man Glöckchen schellen, – gewiss sind’s keine Blaskapellen! Dann … [mehr]

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

Am 24.11. war es wieder so weit – die Suche nach dem Schulsieger des GEO für den bundesweiten Lesewettbewerb des sechsten Jahrgangs. Zuerst wird in jeder Klasse ein Klassensieger mit den überzeugendsten Lesefertigkeiten ermittelt, der dann gegen die anderen Klassensieger … [mehr]

KIBUM am GEO

KIBUM-Aktionen am GEO: Eine Lesung von Carlo Meier, das Booktubes-Projekt und ein Interview zweier SchülerInnen bei „Hallo Niedersachsen“ Wir Oldenburger_innen haben das große Glück, jedes Jahr im Herbst eine Kinderbuchmesse besuchen zu können, und noch dazu eine von großem Stellenwert. … [mehr]

Elternabend zum Thema „Digitale Medien“ entfällt

Da der Referent erkrankt ist, muss der Elternabend zum Thema „Digitale Medien“ am 30.11.2023 leider abesagt werden. Achtung: Es handelt sich hierbei nicht um den Elternabend zur iPad-Einführung am 29.11.2023. Dieser findet wie geplant statt.

Spaß am Forschen – Das GEO beim Forscher-Forum

Es war einiges los beim Forscher-Forum am 24.11.2023 für begabte Kinder der KOV-Schulen Oldenburgs (Kooperationsverbund zur Begabtenförderung) und auch das GEO war als assoziiertes Mitglied dabei. Ausgerichtet wurde es an der IGS Flötenteich, wo die insgesamt ca. 70 Schülerinnen und … [mehr]