Gymnasium Eversten Oldenburg

Das GEO im Film


Im Film lässt sich unsere Schule entdecken.

Schwerpunkte

Das GEO ist seit 2004 offenes Ganztagsgymnasium. Hierdurch werden individuelle Schwerpunktsetzungen u.a. im Bereich Musik und Sport ermöglicht. Außerdem ist das GEO Partnerschule des Leistungssports und bietet für Sportbegeisterte eine Talentförderung.
Entdecken Sie mehr über uns!

Infotag und Anmeldung Kl. 5


Das GEO stellt sich vor!

Termine & Veranstaltungen

schrift. Abiturprüfung Geschichte

schrift. Abiturprüfung Kunst

FK 3: EN, GE, MU, LA

schrift. Abiturprüfung Biologie

schrift. Abiturprüfung Spanisch

schrift. Abiturprüfung Erdkunde

schrift. Abiturprüfung Politik-Wirtschaft

schrift. Abiturprüfung Chemie


Neuigkeiten

Anmeldung für den Zukunftstag

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, am 27. April 2023 findet der „Girls‘Day, Boys‘Day“ (Zukunftstag) statt. Schüler:innen der Jahrgänge 5-9 können daran teilnehmen. Der Tag bietet die Gelegenheit in Unternehmen, Hochschulen und diverse Einrichtungen „hineinzuschnuppern“ und Berufe kennenzulernen. Für den … [mehr]

„Zeichen gegen den Klimawandel“ im Schlossgarten eingeweiht

Was für ein Tag! Endlich konnte das lang erarbeitete „Zeichen gegen den Klimawandel“ enthüllt und präsentiert werden, das die Schülerinnen und Schüler des von Frau Adler und Herrn Husemeyer betreuten Seminarfachs „Zeichen gegen den Klimawandel“ entworfen hatten. Und das wurde … [mehr]

Kunst-LK gestaltet Wände der Cafeteria

Der Leistungskurs Kunst, der sich nun ins Abitur verabschiedet, durfte in den letzten Kunststunden eine Wandmalerei umsetzen: Zwei Wände der Mensa durften bemalt werden. Nach einer Sammlung von Ideen und einer Optimierung entstand die Idee, das Schulleben am GEO rückblickend … [mehr]

GEO-Talente präsentieren sich

Nach der erzwungenen Corona-Pause konnte in diesem Jahr das erste Mal wieder in Präsenz das alljährliche Präsentationsforum des Kooperationsverbundes zur Förderung besonderer Begabung Oldenburg (KOV) stattfinden. Auch das GEO kam am 17.03.23 mit einer Reihe von Talenten zur Aula des … [mehr]