Gymnasium Eversten Oldenburg

Schwerpunkte

Das GEO ist seit 2004 offenes Ganztagsgymnasium. Hierdurch werden individuelle Schwerpunktsetzungen u.a. im Bereich Musik und Sport ermöglicht. Außerdem ist das GEO Partnerschule des Leistungssports und bietet für Sportbegeisterte eine Talentförderung.
Entdecken Sie mehr über uns!

iPad-Einführung

Start am GEO

Termine & Veranstaltungen

GEOyoungstars: 5. - 7. Stunde Chorprobe

FK 5: Mu, Re

schriftl. Abiturprüfung Geschichte

schriftl. Abiturprüfung Spanisch

schriftl. Abiturprüfung Sport/Informatik

schriftl. Abiturprüfung Politik/Wirtschaft

Jg 6: Spechprüfung EN

schriftl. Abiturprüfung Deutsch


Neuigkeiten

Anmeldungen Klasse 5

Liebe Erziehungsberechtigte, Informationen rund um die Anmeldung für Klasse 5 (Schuljahr 2025/2026) finden Sie auf dieser Seite. Dort sind auch unsere konkreten Anmeldetermine bzw. Sprechzeiten genannt. Folgende Unterlagen werden für die Anmeldung zur 5. Klasse benötigt: Anmeldebogen 2025/2026 – Link gegebenenfalls: Ergänzungsbogen Sonderpädagogischer … [mehr]

Video zum Deutschen Schulmusikpreis verfügbar

Für alle Interessierten, die sich einen Eindruck von der musikalischen Vielfalt und Qualität an unserer Schule verschaffen möchten, ist nun das Video verfügbar, mit dem sich das GEO im Jahr 2025 erfolgreich um den Deutschen Schulmusikpreis beworben hat (zum Starten … [mehr]

Titelverteidigung beim Diercke Quiz

Nach einer spannenden Vorrunde mit rund 800 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern standen die Klassensiegerinnen und Klassensieger der Jahrgangsstufen 5 bis 10 fest. Im Schulfinale traten sie in zwei Wertungskategorien gegeneinander an: eine für die Klassen 5/6 und eine für die … [mehr]

4000 Euro für das Inselsportfest!

Unser Inselsportfest auf Langeoog hat bei der diesjährigen Sparda-Spendenwahl (Link) unglaubliche 1755 Stimmen erhalten, die uns den 6. Platz bescheren! Der Förderverein freut sich damit über eine Gewinnsumme in Höhe von 4000 Euro. Herzlichen Dank für eure Stimmen! Marion Erfmann … [mehr]

Das GEO präsentiert sich auf der Hannover Messe

Die Jugend-forscht-Bundessieger 2024 im Fach Informatik, Matteo Friedrich und Alexander Reimer, präsentierten ihre innovative Simulation mechanischer neuronaler Netze auf der Hannover Messe, der weltweit größten Industriemesse. Matteo und Alexander konnten ihre Ergebnisse dank einer Förderung des BMBF (https://www.bmbf.de/DE/Home/home_node.html) in Halle … [mehr]

Endlich wieder eine Probenfahrt!

Das letzte Mal war es vor ‚Corona‘. Nun haben endlich wieder Probentage in der Jugendherberge Bad Zwischenahn stattgefunden: Diesmal waren das GEOrchester, der Chor GEOsonics, die Band The GEOrge und auch die Theadler-AG dabei. Vom 13. auf den 14. März … [mehr]