Toller Erfolg für Alexander Borchert, Leif Trüper und den von ihnen programmierten Akro-Bot. Mehrere nahezu fehlerfreie Fahrten ihres Roboters sichern dem Team den ersten Platz in der Disziplin Rescue-Line beim Robocup-Junior-Qualifikationsturnier Nordwest, das dieses Jahr am Herbartgymnasium stattfand.
Als Qualisieger Nordwest fahren sie nun zum Deutschlandfinale in Nürnberg, das schon in 2 Wochen stattfindet. Auch das Team The Raiders mit Nikolas Larsen und Tom Trempnau konnte sich mit dem 4. Platz ein Ticket sichern und wird in Nürnberg dabei sein, wenn es dann gegen neue Konkurrenten anzutreten gilt.
Linien folgen, Rampen überwinden, Hindernissen ausweichen und am Ende noch Kugeln aufsammeln und in die sichere Zone bringen. Das sind die Aufgaben bei der Rescue-Line-Disziplin des Robocup, die ein Roboter autonom bewältigen muss.
11 GEO-Teams mit insgesamt 24 Schülerinnen und Schülern nahmen dieses Jahr daran teil. Vom 25.02-27.02. bauten, programmierten sie und fieberten mit ihrem Roboter mit. Die jüngeren Teams nahmen dabei an der Disziplin Rescue Line Entry teil, bei der die Parcoure etwas einfacher sind. Dort konnte sich allerdings keines der GEO-Teams für das Finale qualifizieren. Zu oft machte der Roboter doch nicht das, was geplant war oder verlor ein Hinterrad auf der Strecke und konnte dadurch nicht mehr viel erreichen.
Fotos: Neumann
Beitrag: Neumann
Titelbild: Neumann