Kategorie-Archiv für Featured

Artikel

Achter Jahrgang zu Gast im Weserstadion

Auch dieses Jahr durfte das GEO wieder mit einigen Schülern aus dem achten Jahrgang zu einem Werder Bremen-Spiel ins Weserstadion fahren. Ich hatte Glück und durfte dabei sein. Wir waren insgesamt zwanzig Schülerinnen und Schüler, die das Spiel zwischen Werder … [mehr]

Exkursion zum Jade Weser Port und Besucherzentrum Wattenmeer

Am 19.12.2024 sind wir, die Erdkunde Leistungskurse der Oberstufe, mit Frau Lemke und Herrn Böhme nach Wilhelmshaven gefahren. Dort sind wir im Informationszentrum des Jade Weser Ports gestartet und haben das dazugehörige Museum besucht sowie einen Film über die Entstehung … [mehr]

GEO Handball-Festspiele

Beim GEO-Heimturnier im Handball von Jugend trainiert für Olympia (Kreisgruppenentscheid) zeigten Klein und Groß vor zahlreichen Zuschauern herausragende Leistungen. Unsere Youngsters mussten sich dem körperlich starken Gegner knapp beugen, die ‚Oldies‘ waren dagegen deutlich überlegen. Aufgrund einer Absage durften unsere … [mehr]

Kibum-Lesungen am GEO

Im Rahmen der Kibum (9. – 19.11.24) fanden am GEO zwei höchst interessante AutorInnenlesungen zu aktuellen und wichtigen Themen statt: Anja Reumschüssel las aus ihrem Israel-Roman „Über den Dächern von Jerusalem“ und Jörg Isermeyer aus seinem Social-Media-Roman „Egal war gestern“. … [mehr]

Nepaltag am Gymnasium Eversten: Ein voller Erfolg für den guten Zweck!

Am 29. November verwandelte sich das Gymnasium Eversten in Oldenburg erneut in ein stimmungsvolles Weihnachtsparadies. Der traditionelle Nepalbasar lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die das weihnachtlich geschmückte Schulgebäude und die bunt gestalteten Stände mit Begeisterung erkundeten. Der Basar bot … [mehr]

GEO-Adventskonzert am 10. Dezember, 19 Uhr, in Sankt Ansgar

Lasst uns froh und munter sein. Geh’n wir in die Kirche rein, denn dort singen „Tralalala-la“ GEO-Chöre, wunderbar, GEO-Chöre, wunderbar. Bald ist unsere Schule aus, nichts wie rein ins Kirchenhaus. Denn dort gibt es „Tralalala-ling“: JazzWeCan spielt Xmas-Swing, JazzWeCan spielt … [mehr]

„The GEOrge“ mit Konzert-Doppelpack

Die Rock-/Soulband des GEO, „The GEOrge“, hatte in acht Tagen gleich zwei Konzerte. Am Donnerstag, den 14.11.2024, stand das „Bandshop“-Festival im Wilhelm 13 an. Der Bandshop findet immer vier Mal im Jahr statt. Hier treten meist drei bis vier Schul- … [mehr]

Spaß am Forschen: Das GEO beim Forscher-Forum

Auch in diesem Jahr war das GEO wieder mit dabei beim Forscher-Forum des Oldenburger Kooperationsverbundes zur Begabtenförderung (KOV-OL). Ausgerichtet wurde es am 25. Oktober 2024 an der IGS Flötenteich und richtete sich an begabte Kinder der KOV-Schulen Oldenburgs. Zielgruppe waren … [mehr]

Exkursion zur EWE NETZ

Die besten Offshore-Windstandorte könnten mehr als die gesamte heute weltweit benötigte Menge an elektrischer Energie liefern. Und dazu müssten nur die küstennahen Standorte erschlossen werden. Auch vor Deutschlands Küste befinden sich bereits einige Windparks, weitere sind im Bau und in … [mehr]

Kursfahrt nach Prag

Unsere Kursfahrt mit dem Deutsch- und Geschichts-LK nach Prag begann am frühen Samstagmorgen am Oldenburger Hauptbahnhof. Trotz der Müdigkeit war die Stimmung voller Vorfreude. Nach einer langen Zugfahrt kamen wir erschöpft in Prag an. Am Abend ging es dann in … [mehr]

Abenteuer Mathematik

132 GEO-Abenteurer aus den Jahrgängen 5 und  6  waren auch in diesem Jahr wieder auf den Spuren der Mathematik unterwegs. Dabei wurde geschätzt, geknobelt, gebastelt und entschlüsselt, um kniffligen Fragen der Mathematik auf die Schliche zu kommen. Das Abenteuer Mathematik … [mehr]

Besuch des Niedersächsischen Landtags

Am 19. und 20. August 2024 besuchte der 9. Jahrgang des Gymnasiums Eversten den Niedersächsischen Landtag in Hannover. Diese Exkursion bot den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, das politische Geschehen auf Landesebene aus der Nähe zu erleben. Die Besuche begannen mit … [mehr]

Courage-AG auf Begegnungsfahrt in Berlin

GEO-Schüler*innen haben im Rahmen von „Schule ohne Rassismus“ zusammen mit den Teilnehmenden eines Jugendintegrationskurses der VHS Oldenburg eine Begegnungsfahrt nach Berlin unternommen. Hier sieht man sie zusammen mit der Staatsministerin Alalabi-Radovan (rotes Shirt), Integrationsbeauftragte der Bundesregierung. Fotos und Titelbild: Fabian … [mehr]

GEO-Siege bei Mathematikolympiade

Wir gratulieren zu großartigen Erfolgen bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade: Erstmalig war ein GEO-Schüler auf Bundesebene erfolgreich: Jannes Fähndrich (8a) erzielte auf Bundesebene in Flensburg eine Silbermedaille (2. Preis). Leevke Rohmeyer (5b) wurde Landessiegerin in Göttingen. Jonte Rohmeyer (7b) gewann auf … [mehr]

Wenn die Bälle tief fliegen, …

… scheint die Sonne auch endlich einmal für das Schulsportfest des GEO 2024. Dieses eher etwas an den Haaren herbeigezogene Sprichwort steht in keinem Verhältnis zu dem wundervollen Sporttag. Nach Jahren der unsicheren Wetterlagen mit kurzfristigen Absagen und Verlegungen konnten … [mehr]

Intech-Cup in Löningen

Labor reinigen, Laborproben abliefern und Laborauftrag ergattern. Auch beim diesjährigen Intech-Cup mussten die Schüer:innen ihre Roboter für verschiedene Aufgaben so zusammenbauen, dass alles passt und so programmieren, dass sie die Aufgaben erfüllen: Intech-Cup-Aufgaben. 150 Schüler:innen von 13 Schulen stellten sich … [mehr]

Ruderriege auf Tour

Zum Abschluss des Schul- und Ruderjahres machten sich fünfzehn Ruderinnen und Ruderer der Ruderriege auf nach Emden. Unsere Unterkunft fanden wir beim Emder Ruderverein. Von dort aus starteten wir an einem Tag zu einer großen Rundtour von Emden über Hinte, … [mehr]

GEO-Schüler beim Robocup in Kassel

Vom 18. bis 21. April fand der Robocup Junior in Kassel statt. Zwei Schülerteams vom GEO nahmen an der spannenden Herausforderung in der Disziplin Rescue Line teil und traten gegen Teams aus ganz Deutschland an. In dieser Disziplin müssen autonom … [mehr]

The GEOrge-Jubiläumsfestival

Die Rock-/Soulband The GEOrge wurde im Februar 2009 gegründet und ist in diesem Schuljahr 15 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass gab es in der Aula des GEO am 09.03.2024 ein Schulbandfestival. Neben der aktuellen Besetzung von The GEOrge sind … [mehr]

Präsentationsforum: GEO-Talente präsentieren sich

Am Nachmittag des 08.03.2024 fand das alljährliche Präsentationsforum des Kooperationsverbundes zur Förderung besonderer Begabung Oldenburg (KOV) in der Aula des Cäcilien-Gymnasiums statt. Auch eine Reihe unserer GEO-Talente war mit dabei. So konnten wir uns als assoziiertes Mitglied des KOV der … [mehr]

Besuch beim FC St. Pauli

Mitte Januar waren die Sportleistungskurse von Herrn Diettrich und Herrn Walles zu Besuch am Millerntor. Nach einer Stadionführung erhielten die SchülerInnen einen Vortrag zum Thema „Sponsoring und Marketing“. Dabei wurde das Spannungsfeld „Kommerz und Subkultur“ beleuchtet und die Entwicklung des … [mehr]

KIBUM am GEO

KIBUM-Aktionen am GEO: Eine Lesung von Carlo Meier, das Booktubes-Projekt und ein Interview zweier SchülerInnen bei „Hallo Niedersachsen“ Wir Oldenburger_innen haben das große Glück, jedes Jahr im Herbst eine Kinderbuchmesse besuchen zu können, und noch dazu eine von großem Stellenwert. … [mehr]