Am Samstag, den 24.11.2018, traten Jonna Pörksen, Lina Lissewski, Vicktoria Behr, Helena Friedrich, Jette Poltzer, Talha Ural, Joel Guel, Marcel Klein und Theis Meyer zur Prüfung im Freien Individuellen Selbstverteidigungstraining in Klein Scharrel an.
Insgesamt 35 TeilnehmerInnen legten in und um die Sporthalle herum ihre Gradprüfungen ab. Immer auf die Eigensicherung bedacht, mussten die Prüflinge verschiedene Situationen meistern und sich gegen Angriffe von mehreren unbekannten Agressoren zur Wehr setzen. Die hohe Qualität der Leistungen war schon in den ersten Minuten zu sehen, sodass die Prüfer die Anforderungen in der Prüfung noch weiter anheben konnten.
Dazu gehörten unter anderem die Fallschule, Technikdemonstration, Gassenlauf, Raumdurchquerung, Freikampf, Nothilfe sowie Theorie. So kämpften sich die neun Prüflinge souverän durch ihre Angreifer und konnten auf ganzer Linie überzeugen. Die Prüfer waren von der Leistung der Prüflinge so überzeugt, dass drei Prüflinge, die eigentlich nur zum ersten Grad angetreten waren, in einer Sprungprüfung mit dem zweiten Grad im Selbstverteidigungssystem F.I.S.T. ausgezeichnet wurden. Sprungprüfungen sind sehr selten und verdienen besondere Aufmeksamkeit, da sie im System insgesamt nur ein Mal pro Prüfling möglich sind.
Die Hauptprüfer Uwe Möhring und Thomas Tamke freuten sich über das Ergebins der „Wölfe“ vom GEO und wünschte auf dem weiteren Weg Richtung Schwarzgurt viel Erfolg.
Ergebnisse der Prüfung:
Jonna Pörksen besteht zum dritten Grad,
Lina Lissewski besteht zum dritten Grad,
Vicktoria Behr besteht zum dritten Grad,
Helena Friedrich besteht zum dritten Grad,
Jette Poltzer besteht zum zweiten Grad durch Sprungprüfung,
Talha Ural besteht zum zweiten Grad durch Sprungprüfung,
Joel Guel besteht zum zweiten Grad durch Sprungprüfung,
Marcel Klein besteht zum ersten Grad und
Theis Meyer besteht zum ersten Grad.
Mehr Informationen zum F.I.S.T. System