Schülervertretung

GEO-SV Unsere Schülervertretung

Die SV ist eine Versammlung von Schülern, welche die Interessen der Gesamtschülerschaft repräsentieren soll. Jede Woche findet dafür am Donnerstag in der siebten Stunde ein Treffen im SV-Raum statt. Die SV hat ein paar fortlaufende Aufgaben, welche Teil des Schulalltags sind. Dazu gehören die Teilnahme an den verschiedenen Fachkonferenzen, den Gesamtkonferenzen, wo sich alle Lehrer und die gesamte SV mit der Schulleitung einmal pro Schuljahr zusammenfinden und am Schulvorstand, der höchsten schulinternen Instanz, wo Lehrer, Eltern und Schüler mit der Schulleitung mehrmals im Jahr alle wichtigen Themen besprechen und darüber entscheiden. Geleitet wird die SV von den beiden Schulsprechern. Die Schulsprecher treten regelmäßig mit der Schulleitung in Kontakt und tragen die Themen aus der SV an Sie heran und informieren auch umgekehrt die SV-Mitglieder, welche dann ihre jeweiligen Jahrgänge informieren.

Die SV hat natürlich immer ein offenes Ohr für Schülerinteressen. Diese können an die SV-Mitglieder weitergegeben oder per Post in den SV-Briefkasten eingereicht werden. Natürlich sind die Sitzungen offen und wenn Schülerinnen oder Schüler ein Anliegen haben, kann dieses dort vorgetragen werden. Diese Ideen, Anregungen und Kritiken werden dann in der SV besprochen und danach je nach Bedarf selbst umgesetzt, an Lehrkräfte oder an den Schuldirektor weitergegeben. Weiterhin gibt es einige feste Themen in unserem Jahresplan, wie die Schulübernachtung „Sleep-In“ am Anfang des Jahres, welche vor allem bei den jüngeren Jahrgängen auf große Begeisterung stößt oder die „Süßen Grüße“ zum Nikolaus und Valentinstag. Des Weiteren überlegen wir gemeinsam, oft auch nach Anregung aus der Schülerschaft, wie wir den Schulalltag verbessern und verschönern können, dazu arbeiten wir an verschiedenen Konzepten, Produkten oder Aktionen.

Wer ist in der SV?

Die SV wird im Grundgerüst von den Jahrgangssprechern gebildet, welche also 9 Mitglieder stellen (1 Jahrgangssprecher pro Jahrgang), wodurch alle Altersstufen in der SV vertreten sind. In den einzelnen Klassen werden 2 Klassensprecher gewählt (ein Junge und ein Mädchen), welche dann für ihren Jahrgang den Jahrgangssprecher bestimmen. Jeder, der Zeit und Lust hat, kann sich zur Wahl aufstellen lassen.

Hierzu kommen die beiden Schulsprecher, welche schon einige Jahre Teil der SV sind und von dieser jährlich gewählt werden. Aber viele Mitglieder sind auch ohne besonderes Amt als sogenannte „freiwillige Mitglieder“ in der SV tätig und wirken aktiv an der Arbeit der Schülervertretung mit. Wer als solches Mitglied beitreten möchte, kann die SV-Mitglieder ansprechen oder einfach zu einem der SV-Treffen kommen.

SV in Zeiten von Corona

Trotz der vielen Einschränkungen versuchen wir unter Einhaltung der Vorgaben weiterhin eine aktive Schülervertretung zu gewährleisten. Denn trotz und teilweise gerade wegen der neuen Situation gibt es viel zu tun, auch wenn vieles gerade nicht stattfinden können. Je nach aktueller Lage treffen wir uns zur gewohnten Stunde statt in unserem SV-Raum in der Aula, wo ein großer Abstand sichergestellt wird, oder online per Videokonferenz. Nichtsdestotrotz sind wir nach wie vor über die normalen Wege erreichbar.

 

So erreicht ihr uns:

Kommt zum Treffen im SV-Raum (Raum 44, bei den Musikräumen im GEO-Hauptgebäude)

Eine Nachricht in den SV-Briefkasten vor dem Raum

Per mail sv-geo@geo-iserv.de

Mündlich, an die Mitglieder

Instagram: svgymnasiumeversten

 

Die Mitglieder der SV im Schuljahr 2020_2021

13-Wirth_Antonia_Sophie-Jahrgangssprecherin

12-Roithner_Thilo-Schülersprecher_Jahrgangssprecher

11D-Stolte_Julius-Jahrgangssprecher

11B-Bach_Lilli-Schülersprecherin

10C-Spoede_Tjorven

10C-Indefrey_Leo-Unterstufensprecher_Jahrgangssprecher

10C-Bischoff_Olivia

9E-Wedemann_Julyn-Jahrgangssprecherin

9B-Wellemeyer_Luisa

9A-Wolter_Nils

7D-Schneemann_Bendt

7D-Adler_Janosch

7D-Adler_Janosch

7A-Schippers_Jonathan-Jahrgangssprecher

6B-Behnken_Luk-Jahrgangssprecher

5C-Hür_Melda

5C-Hasler_Kayleigh-Jahrgangssprecherin