In den ersten beiden Stunden lernt ihr Grundsätzliches im Umgang mit Office Word 2010. Hier geht es im Wesentlichen um Layout, Tabellen, Grafi-ken und dergleichen mehr, damit ihr in der Lage seid, schön gestaltete Re-ferate, Thesenpapiere / Handouts, Einladungen, Inhaltsverzeichnisse für eure Mappen, Stundenpläne und so weiter herzustellen.
In der dritten Doppelstunde wird euer Wissen dann mittels kleinerer Aufga-benstellungen abgeprüft, in dem ihr die in den Stunden zuvor erlernten Tricks und Tipps in Word am PC anwendet. Noten gibt es nicht, es wird also nichts bewertet und alle „bestehen“ diese Überprüfung!
Zeitrahmen:
!! Die Computer-AG ist für die Schülerinnen und Schüler des gesamten 7. Jahrgangs verpflichtend !!
Sie verteilt sich allerdings auf nur drei Sitzungen am Donnerstagnachmittag, in der 8. und 9. Stunde.
Jede Klasse wird nach dem Alphabet in zwei Gruppen geteilt, sodass für jede Klasse insgesamt sechs Termine (2×3 Nachmittage) Zeitaufwand ent-stehen. Somit verteilen sich die Nachmittage in der Regel wie folgt auf die Klassen:
Klasse 7a: Schuljahresbeginn bis Oktober,
Klasse 7b: der Zeitraum um die Herbstferien herum,
Klasse 7c: vom Spätherbst über Weihnachten bis zum Halbjahreswechsel
Klasse 7d: Beginn zweites Halbjahr bis Osterferien
Klasse 7e: im Frühjahr bis Schuljahresende