Schweizaustausch

Vom 28.03.15-11.04.15 waren wir, die Schweiz-AG des achten Jahrgangs, zu Besuch in der Schweiz. Dort hatten wir jeweils einen Austauschpartner in verschiedenen Gegenden.

Am 28.03.15 stiegen wir alle um ca. 07:00 Uhr in den Zug ein. Wir waren sehr aufgeregt, doch mussten erst einmal 12 Stunden fahren. Um kurz nach 17:00 Uhr kamen wir alle erschöpft, aber auch froh am HBF von Lausanne an. Nun wurden wir getrennt und fuhren aufgeregt mit unseren Familien nach Hause.

Da wir alle in unterschiedlichen Orten lebten, hatten wir keine Gruppenaktivitäten, doch viele haben dieselben Ausflüge unternommen. Ein paar Ziele dieser Ausflüge waren zum Beispiel das olympische Museum, eine Manga-Messe, die Cailler-Schokoladenfabrik, Bern, Lausanne, Vevey und viel mehr. Eine Besonderheit war, dass wir Ostern mit den Schweizern verbringen durften. So konnten wir sehen, wie Ostern bei anderen Leuten gefeiert wird. Das Essen und Suchen von vielen Süßigkeiten gehört jedenfalls auch in der Schweiz dazu.

Für manche war es anfangs schwer, doch nach einigen Tagen war das Heimweh verschwunden und es entstand eine feste Bindung zu den Austauschpartnern. Als wir am 11.04.15 nach zwei Wochen mit vielen tollen Erinnerungen in den Zug stiegen, konnten manche die Tränen nicht zurückhalten.

Als die Schweizer nach langem Ersehnen endlich zu uns nach Oldenburg kamen, war die Freude groß.  Leider waren die Schweizer in zwei Gruppen aufgeteilt und kamen zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Die erste Gruppe im Sommer vom 18.07.15-01.09.15 und die zweite Gruppe im Herbst vom 10.10.15-21.10.15.

Nach langem Warten trafen sie am 18.07.15 und am 10.10.15 in Oldenburg am HBF ein. Die Freude war groß, denn wir konnten uns endlich wieder in die Arme schließen. Auf dem Weg nach Hause wurde über die lange Zugfahrt aus der Schweiz nach Oldenburg geredet.

Das Schöne war, dass die Schweizer, die im Herbst da waren, noch den typischen „Oldenburger Kramermarkt“ miterleben durften. Natürlich haben wir ihnen viel in Oldenburg gezeigt, wie zum Beispiel die Innenstadt mit dem Oldenburger Schloss, das Theater und vieles mehr. An einem Tag sind wir sogar mit ihnen nach Bremen gefahren.
Für die Schweizer war es etwas Besonderes, dass sie hier viel günstiger einkaufen konnten als bei ihnen in der Schweiz. Somit haben sie viel in Oldenburg eingekauft.

Als die Abreise näher rückte, wurden wir immer trauriger, da wir wussten, dass die schöne, erlebnisreiche Zeit nun bald ein Ende haben würde. Beim Abschied mussten auch hier ein paar weinen. Einige hatten schon abgemacht, sich unbedingt wieder zu sehen.

Der Austausch war eine unvergessliche Zeit und Erfahrung!

Inka Rieckhoff