Erfolgreiches Mädchenfußballteam vertritt GEO bei Niedersachsenmeisterschaften

Die erfolgreiche Mannschaft

Kurz vor den Sommerferien wurde es fußballerisch noch einmal richtig spannend. Die Mädchenmannschaft der Fußball-AG erreichte in der Wettkampfklasse 4 beim Landesentscheid einen hervorragenden dritten Platz. Die Qualifikation zum Bundesentscheid verpassten die Mädchen nur sehr knapp. Unter der Leitung von Peter Zastrow kämpfte sich das Team durch Kreis- und Bezirksentscheid und qualifizierte sich somit als Bezirksmeister des Weser-Emsgebietes für den Niedersachsenentscheid.

Die Mädchen zeigten sich von Anfang an motiviert und entschlossen. Auf der Zugfahrt nach Barsinghausen präsentierten sich die GEO-Mädchen als ein eingeschworenes Team, das auf diversen Bahnhöfen mit freundlichen Gesängen die umstehenden Passanten amüsierte. Abends ging das Team noch gemeinsam essen, bevor die Spielerinnen sich in ihre Zimmer in der Fußballschule zurückzogen.

Am nächsten Tag erwartete die Fußballerinnen ein „Jeder-gegen-jeden-Turniermodus“ und sie trafen auf die Bezirksmeister aus Hannover, Lüneburg und Braunschweig.

Bevor das eigentliche Spiel begann, bestritten die Mädchen gegen jeden Gegner noch eine Technikprüfung. Diese bestand aus den Teilen Dribbeln, Passen und Torschuss. Für die ersten beiden Teile gab es jeweils einen Punkt für das bessere Team, für den Torschuss sogar zwei. Das Gewinnerteam dieser Technikprüfung startete dann mit einem Tor Vorsprung in die sich anschließende Partie. Erreichte man ein Unentschieden, begann das Spiel auch dementsprechend.

Die ersten Gegnerinnen waren die Schülerinnen des Gymnasium Himmelsthür, die den GEO-Mädchen in der Technikprüfung unterlegen waren. Auch im Spiel selbst überzeugten die GEO-Mädels und spielten dem Bezirksmeister aus Hannover Knoten in die Beine. Nach der ersten Halbzeit stand es bereits 3:0. In der zweiten Hälfte konnte Peter Zastrow sogar noch mehr aus seinen Mädchen herauskitzeln, sodass das Spiel im Endergebnis mit 6:1 endete.

Es folgten die Vertreterinnen des Bezirks Lüneburg. Leider konnten die GEO-Mädchen sich dieses Mal nicht in der Technikprüfung durchsetzen und gingen mit einem 1:0 Rückstand in die Partie. Die physisch überlegeneren Spielerinnen der Fritz-Reuter-Schule aus Bad Bevensen überzeugten zwar fußballerisch nicht wirklich, dennoch waren sie aufgrund ihrer Körperlichkeit stärker im Zweikampf und durch die größere Schrittlänge auch häufig einen Schritt schneller am Ball. So blieb es leider im Endergebnis beim 1:0.

Es folgte das entscheidende Match gegen den Bezirksmeister aus Braunschweig. Vor diesem Spiel war klar, dass die Schülerinnen der Sybilla-Merian-Schule aus Meinersen der stärkste Gegner werden würde. Die individuelle Klasse dieser Mädels konnte man schon den gesamten Tag beobachten. In diesem Team spielten Mädchen, die technisch sehr versiert agierten und zudem auch eine Spielerin der Landesauswahl in der Stammaufstellung aufbot. Umso größer war der Jubel, als die GEO-Mädchen die Technikprüfung für sich entscheiden konnten. Die 1:0 Führung war jedoch leider schon schnell wieder pulverisiert. Die jungen Mädchen des Gymnasiums Eversten kämpften bis zur tränenreichen Erschöpfung. Das Endergebnis von 3:3 war eine große Enttäuschung seitens des jungen GEO-Teams. Denn dies bedeutete, dass der ersehnte erste Platz, der die Berechtigung zur Teilnahme am Bundesentscheid bedeutet hätte, aufgrund von diverser Modalitäten, nur um ein Tor verpasst wurde.