Anlässlich des 50. Jahrestags der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags durch Adenauer und de Gaulle führte die Fachgruppe Französisch mit allen Französischschülern des GEO (außer Jahrgang 10, der im Praktikum ist) einen Projekttag durch.
Am Dienstag, den 22. Januar arbeiteten also alle Französischschüler jahrgangsgebunden in den ersten 4 Stunden mit ihren Fachlehrerinnen in verschiedenen Projekten. In der 5./6. Stunde wurde dann für alle Französischschüler der französische Film ‚Ziemlich beste Freunde‘ im Original mit Untertiteln in der Aula vorgeführt.
Die Schüler arbeiteten in den folgenden Projekten :
- Jahrgang 6: Manger et boire – Wir backen Crêpes im Sinne der Freundschaft (Lu/Kg; Raum 30 und Verkauf in der Pausenhalle)
- Jahrgang 7: Schüleraustausch mit Sucy-en-Brie (Se; Raum 116)
- Jahrgang 8: Teilnahme am Internetwettbewerb „Einmal Freunde, immer Freunde“ (Bk; Computerraum 205)
- Jahrgang 9: Teilnahme am Schülerwettbewerb ‚Kurzfilme im Dialog‘ zum Thema „Unterschiede die verbinden: Regionale Identitäten im Weimarer Dreieck (Deutschland, Frankreich, Polen)“ (Hp/Se; Räume 25/27)
- Jahrgang 11: Infotafel zum Deutsch-Französischen-Freundschaftsvertrag (Km)
Insgesamt ein gelungener Projekttag, der allen Beteiligten viel Freude bereitet, den Horizont einmal mehr erweitert und die deutsch-französische Freundschaft sicher angemessen gewürdigt hat.