Mitmachen! Deckel sammeln gegen Polio – Sammeln und Gutes tun!
„Gemeinsam gegen Polio“, so lautet das Motto der Aktion, an der sich u.a. unsere Schule beteiligt, initiiert von Greta Dolleck mit der Unterstützung von Rieke Aden, Johanne Bohlken, Matti Diettrich und Janna Kickbusch (alle Klasse 7d). Alle Lehrer, Schüler und das weitere Umfeld wollen wir motivieren, auch an diesem Projekt teilzunehmen und gemeinsam zu sammeln.

Foto: GEO
Warum das Ganze? Die „Rotary“ Organisation und der Verein „Deckel drauf e.V.“ bezahlen für je 500 gesammelte Deckel eine Impfung gegen Kinderlähmung (Polio). Dafür werden Deckel aus besonderem Plastik gesammelt, die dann an Recyclingunternehmen verkauft werden. Mit Hilfe von 500 Deckeln kann so eine Polio-Impfung finanziert werden.
Zur Erklärung: Deutschland gilt als poliofrei, aber in Ländern Asiens und Afrikas erkranken noch immer Kinder daran. Beide oben genannten Vereine setzen sich dafür ein, dass möglichst viele Menschen diese wichtige Impfung erhalten.
Durch das bloße Sammeln und Abgeben der Deckel können Sie mithelfen! Jeder von uns kennt Plastikdeckel auf Milchkartons, Mineral- oder Saftflaschen, auf Cola- und Fanta-Flaschen. Normalerweise werfen wir sie unbeachtet in den Müll oder geben sie am Pfandautomaten ab. Mit dem Abschrauben und Aufheben dieser Deckel können wir gemeinsam Gutes tun – ohne viel Aufwand.
Seit Donnerstag, dem 13.12.2018 steht in der Pausenhalle der Schule eine große blaue Mülltonne als Sammelbehälter für die Deckel bereit.
Macht mit, es ist ganz einfach. In jedem Haushalt kann ganz einfach eine Sammelbox (z.B. einen Schuhkarton) aufgestellt werden und von Zeit zu Zeit können die gesammelten Deckel in der Pausenhalle zu den Öffnungszeiten der Schule in die blaue Tonne geworfen werden.
Würde jeder Schüler, jede Schülerin, jeder Lehrer und jede Lehrerin einen Deckel sammeln, könnten so pro Tag nur durch das GEO schon zwei Polio-Impfungen finanziert werden.
Weitere Infos unter: www.deckel-gegen-polio.de, www.polioplus.de oder in der 7d.
P.S.: Pfandflaschen werden auch ohne Deckel angenommen!
Also mitmachen und denkt daran: Jeder Deckel zählt!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Sammelstationen für die Deckelabgabe: Pausenhalle des GEO
Greta Dolleck