Von der Besuchertribüne aus konnten Schülerinnen und Schüler des Politik-Leistungskurses den Abschluss der Haushaltsberatungen des Bundestages hautnah erleben. In einer günstig getroffenen Stunde konzentrierten sich Redebeiträge fast aller Fraktionen sowie zwei namentliche Abstimmungen über Entschließungsanträge der Opposition.
Im anschließenden Gespräch mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Haushaltsausschusses Dennis Rohde, der die Schülerinnen und Schüler seines Wahlkreises auch eingeladen hatte, konnte die Gruppe die gewonnenen Eindrücke reflektieren und einen anschaulichen Einblick in die zurückliegende 70-Stunden-Woche des Abgeordneten gewinnen.
Ausgehend von ihren Fragen thematisierte das Gespräch weiter die den Beteiligten gemeinsame Sorge um eine sachliche, konstruktive Debattenkultur, die Zunahme rechtsradikaler Strömungen und die unkontrollierte Verbreitung von Fake-News und Hassmails im Netz.