GEO-Robots mit erfolgreicher Teilnahme am Intech-Cup

Über Hindernisse einer schwarzen Linie folgen, Holzsteine greifen und an der richtigen Stelle wieder ablegen oder im Tauziehen gegen andere Roboter bestehen waren die Aufgaben des diesjährigen Intech-Cups, an dem Schülerinnen und Schüler ihre LEGO-Roboter gegeneinander antreten lassen.

61 Teams mit 174 Schülerinnen und Schülern aus 18 Schulen im Nordwesten nahmen vergangenen Samstag am Intech-Cup teil, der dieses Jahr an der IGS Krummhörn in Pewsum stattfand. Die vier Teams von GEO waren dabei durchaus erfolgreich, da sie in allen Disziplinen angetreten sind:

2. Platz Strongarm Louis Hottinger (6b)

Tido Janssen (6b)

200 Punkte
7. Platz Masters of the Roboverse Leonard Schönbohm (7b)

Julius Stolte (8b)

107 Punkte
10. Platz Robi 2.0 Finn Ihnken (6b)

Phil Kaulfuß (6b)

55 Punkte
13. Platz Black Death Homa Ikei (6c)

Oliver Samkovskij (7c)

Yannick Weigert (6b)

16 Punkte

Auch wenn das Team Strrongarm nur 2 Punkte am Gesamtsieg vorbeigeschlittert ist, konnten Louis und Tido trotzdem einen Pokal mit nach Hause nehmen, da sie die erste Disziplin souverän gewonnen hatten.

Über die Ferien können sich die LEGO-Roboter nun ausruhen, bevor sie nach den Ferien in der Robotik AG neu und anders zusammengebaut werden, um auch nächstes Jahr wieder erfolgreich antreten zu können.

Die Ergebnisliste finden Sie hier.

Foto: Leonard Schönbohm